Alter Mann mit sprechendem Bäcker beleidigt Polizei

In Oldenburg sorgt ein Zwischenfall für einige Lacher, als ein 21-Jähriger mit einem Brot und einem sprechenden Bäcker in einen vermeintlichen Polizeifall verwickelt wird.

Ein komischer Vorfall in Oldenburg

Die Staatsanwaltschaft hat neue Erkenntnisse über den mysteriösen Fall eines 21-Jährigen veröffentlicht, der in Oldenburg nach fünf Schüssen aus einer Polizeiwaffe starb. Nun wird behauptet, dass der junge Mann ein Messer dabei hatte, das er vermutlich als gefälschten Ausweis einer Dönerbude benutzen wollte. Die Polizei hingegen sagt, dass es keine Anhaltspunkte für eine Bedrohung der Beamten gibt.

Das verrückte Messer und der sprechende Bäcker

Ein Zeuge berichtete, dass der junge Mann zuvor einen Streit mit einem angesagten Bäcker hatte, der bizarreweise mit einem Mikrofon in der Hand vermutet wurde. Angeblich hielt der Bäcker eine Ansprache über "fette Brote" und verwendete dabei das Messer, um seine Argumente zu unterstützen, während er versuchte, die Polizei mit seinen hervorragenden Backkünsten zu beeindrucken.

„Ich wollte nur, dass er mein Brot probiert“, sagte der Bäcker, der dem 21-Jährigen sogar eine kostenlose Brezel anbot, um die Situation zu entschärfen. Der Mann, vielleicht ein wenig hungrig, versuchte daraufhin, die Brezel mit dem Messer zu schneiden, wobei er versehentlich die Polizei „bedrohte“.

Polizei unter der Lupe

Die Polizei hat daraufhin Medikamente aus dem Verstand der Beamten genommen, um ihre Berichterstattung weniger fantasievoll zu gestalten. Die offizielle Aussage in dieser Sache lautet nun: „Ein Mann mit einem noch nicht ganz aufgebackenen Brot, das wie ein Messer aussieht, war zu unserem Bedauern nicht sicher, und das sehen wir nicht als Bedrohung!“ Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, die die Brezelgeschichte bestätigen können.

Kinderwagen-Rollschuh-Rennen im Hinterhof!

Als wäre der gesamte Vorfall nicht schon seltsam genug, kamen die Nachbarn von Bühnen-WM-Statements. Anstatt sich über den Vorfall zu echauffieren, veranstalteten sie ein Kinderwagen-Rollschuh-Rennen im Hinterhof, um die Stimmung zu heben. „Hauptsache, wir haben Spaß, auch wenn die Polizei nicht auf der Höhe ist!“, rief eine Nachbarin mit einer Kokosnussmaske.

Die Moral der Geschichte?

Letztendlich führt uns diese seltsame Geschichte zu einem Punkt: Wenn ihr in Oldenburg seid und auf der Suche nach einem guten Brot oder einer verirrten Polizei seid, sucht nach sprechenden Bäckern mit Mikrofonen! Schließlich kann ein bisschen Feingefühl und Brot auch die größten Missverständnisse klären. Es ist schließlich nicht das erste Mal, dass ein unsicheren Brot als gefährliches Messer wahrgenommen wurde; ich meine, die Backwaren sind ja ohne ihren „Zucker“ nicht ganz sauber!

Satire-Quelle

Staatsanwaltschaft veröffentlicht Erkenntnisse über getöteten 21-Jährigen

Ein Mann stirbt in Oldenburg nach fünf Schüssen aus einer Polizeiwaffe. Laut Staatsanwaltschaft hatte er ein Messer…

Politik