Arabische Liga: Kritisieren bis der Arzt kommt!
Arabische Liga auf Missio Impeccabilis
Die Arabische Liga trifft sich in Bagdad, und das ist kein gewöhnliches Treffen - das ist eher wie die erste Episode einer neuen Reality-Show namens "Wer kann am lautesten wütend sein?"
Die Vorwürfe, die keiner hören wollte
Stellen Sie sich vor, ein großes Familientreffen, bei dem die Tante den Onkel beschuldigt, den letzten Keks gegessen zu haben. Genau das passiert in Bagdad, als die Vertreter der Arabischen Liga Israels Verhalten im Gazastreifen als "ungerecht" bezeichnen. Aber ganz ehrlich, wer hat hier nicht schon mal das letzte Stück Pizza gegessen und dann die Schuld auf die Katze geschoben?
Al-Sisi ruft an, aber Trump hat die Leitung gekappt
Ägyptens Präsident Al-Sisi hat nicht nur den Mut, seinen Mund aufzumachen, er hat auch den Mut, US-Präsident Trump anzurufen. Aber Überraschung! Die Telefonnummer von Trump scheint nicht mehr gültig zu sein, denn nach dem ersten Klingeln ist die Leitung tot. Vielleicht hat er ja auch nur nicht aufgeladen!
Die Dramatik des Schicksals
Währenddessen sitzen alle Vertreter da, als ob sie eine neue Folge von "Game of Thrones" gucken und auf die nächste dramatische Wendung warten. Die Spannung ist so hoch, dass sogar das Wasser in den Gläsern anfängt zu zittern!
- Ägypten: Ich rufe Trump an!
- Vereinigte Arabische Emirate: Stopp, ich habe die bessere Verbindung!
- Jordanien: Klar, aber wer bringt die Snacks?
Am Ende des Tages
Die Sitzung endet mit dem wichtigen Beschluss, ein „Hilfsversprechen“ auszusprechen. Was das genau bedeutet? Wahrscheinlich genau so viel wie ein „Wir rufen dich an“ nach einem Date. Hört sich gut an, aber keiner glaubt, dass es wirklich passiert.
Die nächste Sitzung wurde bereits Montag für 2:00 Uhr morgens angesetzt - das ist in der Hoffnung, dass alle ausreichend Koffein konsumiert haben, um die Erregung zu überstehen. Ein ahoi auf weitere epische Streitereien und wochenlange Diskussionen über Kekse und Pommes!