ARD-DeutschlandTrend: Union und AfD fast gleichauf – oder ist das nur ein Wettbewerb im Verwirrendsein?

Die Union und AfD im Wettlauf um Verwirrung – wer wird der Meister der schlechten Entscheidungen?

In einer spannenden politischen Wendung, die niemand wirklich versteht, werfen die Deutschen einen neugierigen Blick auf die Sonntagsfragen, während sie gleichzeitig einen echten Sonntagsschlaf machen. Laut der neuesten Umfrage sind die Union und die AfD jetzt so nah beieinander, dass sie sich fast eine Wohnung teilen könnten, während die SPD versorgt ist mit einem unverhofften Überraschungsgast – der Realität!

Die neuesten politischen Trends:

  • Die Union hat beschlossen, den Kurs zu wechseln, und zwar zum spannendsten Punkt: dem Schulden-Cha-Cha!
  • Die AfD hat sich in den letzten Umfragen als „die bessere Wahl für Dilettanten“ positioniert - als ob das ein echtes Verkaufsargument wäre!
  • Die SPD plant einen neuen Wahlkampf-Slogan: „Wir sind gegen alles, aber für nichts – das können wir auch!“

Und währenddessen sind die Wähler so verwirrt, dass sie ernsthaft über eine mögliche Koalition von CDU und einer imaginären Partei für Fabelwesen diskutieren. Nach neuesten Erkenntnissen hat auch der Weihnachtsmann seine Stimme abgegeben – und er möchte mehr Geschenke für alle!

In dieser dramatischen Episode deutscher Politik fragen sich alle: „Ist das das echte Leben oder nur ein schlechter Polit-Talkshow-Witz?“
Politische Analysten raten: „Warten Sie, bis die Aufregung sich gelegt hat – oder holen Sie sich einfach ein Bier und beobachten Sie die Komödie!“

Satire-Quelle

ARD-DeutschlandTrend: Union und AfD fast gleichauf

Eine Mehrheit der Deutschen rechnet mit einem Bündnis von SPD und Union. Allerdings lässt die Union Federn - wohl auch…

Politik