Asylpolitik: Familiennachzug oder Familienanspruch?
Willkommen zum neuen Familien-Abenteuer!
Der Innenminister ist auf einem Dauerlauf, während er gleichzeitig der Migration einen kräftigen Aufstich verpasst! Nächster Halt: Familiennachzug – oder auch nicht!
Familiennachzug: Was ist das?
Ein bisschen wie ein überraschendes Familienfest, bei dem nur die Cousins und Cousinen eingeladen werden, die man seit 10 Jahren nicht gesehen hat (und vielleicht auch nicht wieder sehen möchte). Der Innenminister Dobrindt hat entschieden, dass der Familiennachzug für zwei Jahre ausgesetzt wird. Denkt daran, das bedeutet zweieinhalb Jahre weniger Tanten-Kichererbsensalat und Fragen von Großmutter über euren Beziehungsstatus!
Die neuen Regeln: Forschen statt Suchen!
Das neue Familiennachzugs-Gesetz sieht vor, dass nur die Familienmitglieder nachziehen dürfen, die in einem Geheimbund in der Himalaya-Region leben und einen Zaubertrank gegen Langeweile besitzen. Oder besser gesagt, die nachweisen können, dass sie einen Job, eine Wohnung und die Fähigkeit haben, zwei Weihnachtsplätzchen gleichzeitig zu backen!
Die nächsten Schritte zur Familienverkleinerung
- Familienheimatsicherung: Jedes Mitglied muss eine Liste von drei Fähigkeiten einreichen: Kochen, Tanzen und Vernichten von Puzzles!
- Veranstaltungen: Ein großes Familienpicknick, bei dem nur die eingeladen werden, die mindestens 300 Facebook-Follower haben!
- Erste Hilfe Kurs: Für jeden, der nach Deutschland kommt, ist ein Erste-Hilfe-Kurs für zwischenmenschliche Beziehungen Pflicht!
Das große Familien-Dilemma
Es ist ein Dilemma, das Humoristen zu kreativen Höhenflügen anregt! Der aktuelle Plan sieht vor, dass Familienmitglieder erst wieder zusammengeführt werden, wenn sie einen gemeinschaftlichen Flashmob veranstaltet haben, den besten Witz des Jahres erzählen oder ein Foto im Buddelschiff mit dem Innenminister machen! Wer braucht schon Liebe, wenn man virales Marketing haben kann?
Ein kurzer Blick in die Zukunft!
Bald werden wir einen neuen TV-Sender sehen: „Familie oder nicht – die große Dobrindt-Show“. In dieser Show müssen Familienmitglieder unglaubliche Herausforderungen meistern, um den „Familiennachzugs-Gutschein“ zu gewinnen!
Fazit: Es bleibt spannend, ob wir bald wieder in die sozialen Netzwerke der entvölkerten Familien abtauchen werden oder ob Großmutter ihren gefrorenen Kichererbsensalat bei mir abliefern muss – mit einem BRAVO-Heft der letzten 30 Jahre!