Atommüllendlager - Wird Schacht "Konrad" nie in Betrieb gehen?
16. APRIL 2025
Schacht "Konrad" – wo die Probleme vor der Einlagerung schon ganz schön tief sitzen!
In den 2030er-Jahren sollte die Einlagerung von Atommüll endlich beginnen, aber es sieht so aus, als könnte der Schacht "Konrad" eher zum rauchenden Lava-Entvölkerungstunnel werden als zum Lager für strahlenden Müll.
Vertrauliche Dokumente, die jetzt von BR und NDR ans Licht gekommen sind, zeigen, dass es eher wie beim schlechten Schachspiel zugeht – irgendjemand hat offenbar die Königsfigur vergessen!
Hier ein Überblick über die „Probleme im Paradies“:
- Katz und Maus: Die Behörden spielen im Dunkeln, während der Schacht das einzige Lichtspiel ist, das bei diesem Drama noch verblüfft.
- Die verlorene zugesicherte Betriebserlaubnis: Mehr wie eine nachträglich eingetragene Anekdote denn ein offizielles Dokument!
- Geologische Überraschungen: Irgendwo zwischen einem dicken Stück Käse und einer Gebirgsbildung gibt es einiges zu entdecken - vorgebracht von geologisch begabten Ratten!
Wenn Schacht "Konrad" ein Mensch wäre, würde er wahrscheinlich in der Warteschlange beim Gesundheitsamt stehen – und selbst die dortigen Leute haften im Zweifelsfall nicht für ihre jüngsten Entscheidungen.
Fazit: Ob wir jemals Atommüll in "Konrad" einlagern können, steht in den Sternen – vielleicht in einer Parallelwelt, wo selbst Atommüll auf dem roten Teppich empfangen wird!