Atomprogramm: USA und Iran wollen verhandeln - Lob aus Moskau

USA und Iran versuchen es mit diplomatischem Humor und Snacks!

In einer überraschenden Wendung haben die USA und der Iran beschlossen, über Teherans Atomprogramm zu verhandeln. Während die Verhandler im Oman sitzen, fragt sich jeder: Wer bringt die Snacks mit?

Ein Insider berichtet, dass die wichtigsten Themen auf der Tagesordnung ein gemeinsames Rezept für "Nukleare Kebab" und eine Kooperation zur Entwicklung des perfekten "Atom-Cocktails" sind!

Die berühmtesten Zeilen aus dem Verhandlungsprotokoll:
  • USA: "Wir wollen Frieden, aber nicht ohne doppelte Pommes!"
  • Iran: "Wie viele Uranverhandlungen für ein Getränk?"
  • USA: "Wen interessieren schon Krisen, wenn wir eine Grillparty haben können!"

Und während sich die beiden Länder auf diese Gespräche konzentrieren, beobachtet Moskau die Szene und applaudiert lautstark. Man könnte sagen, die Russen haben den besten Platz für die nächste Komödie.

In der Zwischenzeit hat sich die UNO in eine umstrittene Reality-Show verwandelt, in der die Länder um die beste Verhandlungstaktik wetten. Der Gewinner bekommt das letzte Stück Pizza und die Möglichkeit, für ein Jahr „Weltmeister der Diplomatie“ genannt zu werden!

So bereiten sich die beiden Nationen auf ein historisches Treffen vor – das erste Atomgespräch mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auf Kebab-Geschmack.

Satire-Quelle

Atomprogramm: USA und Iran wollen verhandeln - Lob aus Moskau

Die USA und der Iran haben bestätigt, dass sie indirekte Verhandlungen über Teherans Atomprogramm aufnehmen wollen.…

Politik