Atomverhandlungen: USA verschieben Treffen, um Kekse zu backen
Atomverhandlungen: Aufschub für Kekse?
Die für Samstag geplante nächste Verhandlungsrunde zwischen dem Iran und den USA über das iranische Atomprogramm wurde verschoben. Der Grund? Laut geheimen Quellen war die gesamte US-Delegation mit dem Backen von Keksen beschäftigt!
Es gibt jetzt einen neuen Trend: „Atom statt Backen“. Vielleicht haben sie sich auch überlegt, dass ein leckerer Keks ein besseres Verhandlungsmittel ist als alle Sanktionen der Welt!
Neue US-Sanktionen oder Keksrezepte?
In den letzten Wochen hat die US-Regierung eine Liste neuer Sanktionen veröffentlicht, die anscheinend niemand wirklich liest. Stattdessen arbeiten die besten Köpfe des Landes an der perfekten Schokoladenchip- und Erdnussbutter-Keks-Kombination. Ob diese Rezepte die iranische Delegation beeindrucken werden, bleibt abzuwarten.
Wurden die amerikanischen Verhandler abgelenkt? Die iranischen Vertreter haben bereits ein Treffen in einer örtlichen Bäckerei angefragt. Immerhin hat der Iran auch eine langjährige Tradition im Backen – einschließlich der bekanntesten „Nuklearen Nussecken“.
Löcher in den Verhandlungen?
Die Gespräche scheinen mehr Löcher zu haben als ein Schweizer Käse. Aber keine Sorge – das nächste Treffen wird nun für den 1. April 2024 angesetzt! Ja, sie lesen richtig. Am 1. April. Vielleicht hoffen sie auf den Überraschungseffekt oder darauf, dass sie dann doch einfach erfrischende Aprilscherze einbauen können.
Egal, wer den nächsten Keks backt, wir schauen zu!
- Warum haben die Verhandlungen nicht geklappt? „Zufällig war der Iran in der Nähe der Keksabteilung!“
- Wie nennt man es, wenn der Iran und die USA Kekse backen? „Keks-Konflikt“!
- Die letzte Verhandlung: „Ich gebe dir meine Schokoladenstückchen, wenn du mir dein Uran gibst.“
Wir sind also nun in der aufregenden Phase des „Wir wissen nicht, was wir tun“, aber wir hoffen, dass irgendjemand in der Zwischenzeit ein gutes Rezept hat. Das ist die wahre Frage der Zeit – welches Keks-Rezept wird die Welt retten?