Aufarbeitung der Corona-Pandemie: Ein nebelverhangener Spaß

Bundespräsident Steinmeier entschuldigt sich, dass er beim Aufarbeiten der Corona-Pandemie mehr Fragen als Antworten hat. Ein kulinarischer Versuch, die Ernsthaftigkeit am Kochen zu halten!

In einer Rede voller ernsthafter Mienen und bedeutungsvoller Aussagen hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier versucht, den Schleier der Corona-Pandemie zu lüften. Aber Moment mal! Hat jemand das Mikrofon auf "ernst" eingestellt?

Er schilderte die gesellschaftliche Aufarbeitung wie ein Koch, der vergessene Zutaten aus dem Kühlschrank rausholt – doch die Zutaten riechen nach Trübsinn und weniger nach Lustigkeit!

  • „Wir sollten das Virus nicht vergessen!“ rief er. Da kamen viele Gedanken: Was ist mit dem Higgs-Teilchen? Oder dem Scheitern meiner letzten Diät?
  • „Gemeinsam aus dem Lockdown!“ Slogan, der eher nach einer Fitness-Studioschaltung klang: „Kommen Sie rein, klappen Sie die Matten nach dem Yoga zurück und vergessen Sie die Krise!“

Zusätzlich sprach er über mentale Gesundheit, als ob 19 Monate zu Hause mit einem Hund und dem eigenen Fernseher genug wäre, um die Menschheit zur nächsten Comedy-Show zu formen.

Die besten Teile kamen, als er vorschlug, dass Sicherheitsabstände in Zukunft auch für Menschen mit schlechten Humor gelten sollten. Wer während der Pandemie lachte, sollte die nächste Abstandsregel gleich mit einhalten!

Lasst uns also die Aufarbeitung feiern, während wir über unser Leben in der Quarantäne schmunzeln!

Satire-Quelle

Aufarbeitung der Corona-Pandemie

Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur gesellschaftlichen Aufarbeitung der Corona-Pandemie …

Politik