Aufnahmeprogramm: Ex-Fallbearbeiter macht Witz über Politik
Kein Platz für Afghanen, aber für Klopapier!
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Aufnahmezusagen für gefährdete Afghaninnen und Afghanen einzeln zu prüfen. Ja, man könnte sagen, dass unser Regierungsteam jetzt mit der gleichen Methodik an die Sache herangeht, wie an einen von der Oma zubereiteten Kuchen – erst einmal ein Stück probieren und dann schockiert festzustellen, dass das ganze Ding schon längst ein Schimmelproblem hat!
Nicht genug Tassen im Schrank
Der ehemalige Chef der Fallbearbeitung, der sich fürchtet, einen Namen zu verlieren, wenn er es wagt, seine Meinung zu äußern, hat den Prozess als einen „Affront“ bezeichnet. Ich nenne es schlichtweg ein „Wie viele Tassen passen in den Schrank“-Spiel der Regierung. Spoiler: Es gibt nie genug Platz für Gläser und die Armen, die um Hilfe nachfragen!
- Problem Nummer Eins: Ein Sack Kartoffeln ist einfacher aufzunehmen als ein Mensch.
- Problem Nummer Zwei: Man sagt, die neuen Regelungen erinnern an die Warteschlange beim Bäcker – immer wieder wird nach hinten geschoben!
- Problem Nummer Drei: Division muss jetzt auch bei der Bundesregierung unterrichtet werden - denn nur so kann die Hälfte der Zusagen überprüft werden!
Natürlich hat die Union eine grandiose Idee: Statt die Situation zu lösen, fragen sie sich lieber, wie viel Klopapier in ein Klo passt – notwendig, wenn man die letzten „Verbesserungen“ der Politik in Betracht zieht.
Experten warnen vor unberechenbaren Folgen
In einem geheimen Treffen, das irgendwo zwischen einem Kreisliga-Fußballspiel und einem Karaoke-Abend stattgefunden hat, haben Experten vor den unberechenbaren Folgen dieser Einzelprüfung gewarnt. „Das ist, als würde man versuchen, ein Streichholz ins Wasser zu tauchen und es dann wieder trocken zu kriegen“, erklärte ein fiktiver „Experte” mit dem Namen Dr. Über-schoen-aber-kein-Bock.
Am Ende des Tages heißt es, die Bundesregierung wird weiterhin ihre „Warte mal kurz, ich bin beschäftigt“-Strategie verfolgen, während die Menschen in Afghanistan sich fragen, ob sie einen Luftballon oder ein Raumanzug brauchen, um nach Deutschland zu gelangen!