Aurubis unter Verdacht: Kupfer und Chaos!

Die BAFA hat Aurubis erwischt, weil die Umwelt leidet. Schmutzige Hemden treffen auf schmutzige Geschäfte!

Das Bundesamt für Ausgebremste Firmen & Ampeln (BAFA) hat endlich den Kupferkonzern Aurubis im Visier. Ja, das ist richtig! Diese "Hochspannungsträger" haben wahrscheinlich mehr Umweltverschmutzung verursacht als ein ungeduldiger Teenager, der beim Essen zu spät nach Hause kommt!

Es sieht so aus, als hätten die Aurubis-Leute nicht nur Kupfer, sondern auch einige sehr schmutzige Geheimnisse unter das Lagerfeuer geworfen – die könnten sogar besser gegrillt sein als deine letzte Grillparty!

  • Umweltverschmutzung: Einige glauben, dass die Luft nach einem Besuch bei Aurubis frischer riecht als ein Käse-Fondue mit extra viel Knoblauch!
  • Menschenrechte: Angeblich wird in den Übersee-Lieferketten mehr berücksichtigt als die Menschenrechte – vielleicht sollten sie die nächste Kette einfach auf einem Wasserbett versuchen!

Die Aufregung könnte auch in Mexiko ankommen: Dort soll das Unternehmen die Natur wie einen schlechten Salsa-Rhythmus behandelt haben. Und jetzt fragt sich jeder, ob es bald einen konkursartigen Vorstoß zur Wiederherstellung des Ökosystems gibt – Gerüchte besagen, dass sie gleich einen Weltrekord im „Schnellzüchten von Pflanzen“ aufstellen wollen, nur um ihre Sünden zu sühnen!

Aber keine Sorge, im Kupfergeschäft ist wie in einer schlechten Komödie: Irgendwann werden alle lachen (oder weinen). Wenn wir Glück haben, essen wir dann auch einen nachhaltigen Burger mit den Resten ihrer umweltfreundlichen Kampagne – denn wenn schon, denn schon!

Satire-Quelle

Lieferkettengesetz: BAFA leitet Prüfung gegen Kupferkonzern Aurubis ein

Es geht um Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen bei Lieferanten des Kupferkonzerns Aurubis. Laut SWR hat das…

Politik