Aussicht auf Milliarden erspart viel Streit

Union und SPD beenden Sondierungen schnell – Die Grünen stehen weiterhin auf der Bremse.

In einem bemerkenswerten politischen Drama, das schneller als ein zerknittertes Wahlplakat ablief, haben die Union und SPD ihre Sondierungen in Rekordzeit beendet. Es stellt sich heraus, dass man sich bei fast Billionen an Schulden doch ganz gut versteht – wie alte Freunde, die sich bei einem Bier über ihre Duzenden von Schulden unterhalten.

Der wahre Held dieser Geschichte ist jedoch die Grünen, die, wie ein scheues Reh, unsicher im Blick bleiben. Diese Entscheidung, sich nicht zu entscheiden, hätte fast den Titel 'Grünen in der Verwirrung' verdient. Vielleicht stecken sie noch in einer endlosen Diskussion darüber, ob man eine Koalition aus Kichererbsen und Avocados statt von Geld bilden sollte.

  • Witze über Geld: Warum ist das Geld so schüchtern? Weil es immer an die Schulter von Schulden gedrückt wird!
  • Ironie: Wer hätte gedacht, dass man sich über Schulden zusammenraufen könnte? Vielleicht sollte man das im nächsten Comedy-Club ausprobieren!
  • Hoffnungen: Falls die Sondierungen scheitern, können wir immer noch einen Reality-TV-Show daraus machen: 'Die Sondierungs-Survivors'.

Insgesamt ist dies ein schöner Tag für alle, die kein Geld haben, denn das Geld, das jahrelang in Sondierungen gewartet hat, hat jetzt einen neuen Stammbaum. Vielleicht sollten wir das alles in einer schnittigen Satire-Serie zusammenfassen. Was haltet ihr von 'Koalition der Lustigen'?

Satire-Quelle

Aussicht auf Milliarden erspart viel Streit

Wegen der Verabredung auf Schulden in fast Billionenhöhe haben Union und SPD Sondierungen in Rekordzeit beendet. Lenken…

Politik