Auto, Fahrrad, Fußgänger: Die großen Stadt-Showdown!

Paris sagt 'Adieu' zu Autos, während Berlin um die Zukunft der Straßen kämpft! Ist ein riesiger Fußgängerpark die Lösung? Lustige Ideen, die keiner braucht!

Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen aus etlichen Straßen der Stadt weichen. Die Stadt wird jetzt quasi ein riesiger Fußgängerpark, wo man sein Auto unter einem Baum parken kann… oh wait, das ist ja nicht erlaubt!

Bier Fahrrad-Freunde vereinigen sich!

In Deutschland wird jetzt angestrengt diskutiert, ob wir nicht auch das Straßenbild ändern sollten. Vielleicht einen großen Roboter, der das Parken für uns übernimmt – viel einfacher, als ein Auto in die enge Garage zu bekommen!

  • Option 1: Alle Autos abschaffen und nur noch Segways zulassen - so kann jeder das Gleichgewicht der Freiheit neu entdecken!
  • Option 2: Rollerblades für alle, weil warum nicht? Gesundheit und Geschwindigkeit – das ideale Paar!
  • Option 3: Eine Ampel mit integriertem Karaoke – wer am besten singt, darf zuerst fahren! Das ist die neue Verkehrsdisziplin!

Und während sich die Berliner darüber streiten, könnte man auch gleich den Verkehr umdrehen: Immer mehr Fußgängerzonen für alle! Am Ende könnten wir dann auch gleich den Luftverkehr über unsere Köpfe hinwegregeln, lautet das Motto: „Flieg, stolzer Fußgänger!”

In Berlin laufen die Verhandlungen also auf Hochtouren. Währenddessen üben die Fußgänger, an die Straßen zu gehen – sehr gefährlich, ich weiß. Und die Fahrräder haben schon eine geheime Versammlung einberufen, um neue Stadtregeln zu diskutieren. Vielleicht investieren sie in einen eigenen Rad-Club?

Satire-Quelle

Auto, Fahrrad, Fußgänger: Wem gehört die Stadt?

Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen aus etlichen Straßen der Stadt weichen. Ist das auch in Deutschland denkbar?…

Politik