Azincourt – England gegen Frankreich: Das Missgeschick der Ritter
1. APRIL 2025
Am 25. Oktober 1415, als England auf Frankreich traf, war es nicht nur ein Schicksalstag, sondern auch der Tag, an dem sich die Ritter fragten, ob sie wirklich die richtige Abkürzung zum nächsten Burgerladen genommen hatten. (Spoiler: Sie haben es nicht.)
Die englischen Truppen waren zahlenmäßig unterlegen und hatten weniger Rüstungen, was bedeutete, dass sie kreativer mit ihren Waffen umgehen mussten. Während die Franzosen mit glänzenden Rüstungen und großen Schwertern ausgestattet waren, schickten die Engländer einfach ihre besten Bogenschützen, die außer dem Schießen auch unglaublich gut im Grillen waren.
Hier einige Highlights aus dem Tag:
- Die französischen Ritter, die zum ersten Mal mit dem Konzept des 'Kampfs aus der Ferne' konfrontiert wurden, schauten so verwirrt drein, als gäbe es dieses neue Ding namens 'selbstfahrendes Auto'.
- Die englischen Soldaten fragten sich zwischen den Kämpfen, ob sie eventuell bessere Snacks mit auf die Schlacht hätten nehmen sollen, um den großen Hunger zwischendurch zu stillen.
- Das gesamte französische Heer war so beschäftigt damit, ihre Frisuren ordentlich zu halten, dass sie vollkommen ignorierten, dass sie gerade von einer überschaubaren Anzahl englischer Soldaten vermöbelt wurden.
Somit wurde Azincourt nicht nur als die Schlacht bekannt, in der England gewann, sondern auch als die erste dokumentierte Quelle für "Ich habe keine Zeit für Frisuren in einem Kampf!"-Sprüche!
Satire-Quelle