Baerbock auf Mission: Der UN-Kühlschrank voller Käse
Die Wahl ist Formsache: 193 Staaten in einem Raum!
Es war einmal ein magischer Ort namens New York, wo Annalen Baerbock beschloss, dass sie jetzt die Präsidentin der UN-Vollversammlung werden möchte. Man stelle sich vor: 193 Staaten, alle in einem Raum, und jeder denkt, dass er der Hauptdarsteller in einem spannenden Film ist!
Russland ruft: "Wurden wir gerade überstimmt?"
Die Wahl ist für alle anderen Staaten eine Formsache, wie eine Menüabstimmung bei einem Potluck-Dinner – doch Russland, der große Party-Popper, sagt "nein danke" zu Baerbock. Wahrscheinlich, weil sie denkt, dass jeder einen Salat mitbringen sollte, anstatt in einen heftigen Dialog über die politische Lage einzutauchen.
Baerbocks große Pläne!
Mit einem Käsefondue als Symbol des Friedens möchte Baerbock die Nationen vereinen. Schließlich, wer kann bei schmelzendem Käse schlecht gelaunt sein? Über ihre ehrgeizigen Ziele, die sie sich als Präsidentin gesetzt hat, sagt sie: „Ich werde alle 193 Staaten davon überzeugen, ein gemeinsames Nationalgericht zu finden, das niemand wirklich kennt, aber alle lieben!"
Die UN-Friedensmission im Kaffeehaus-Stil
- Erstmal eine Runde Latte Macchiato – dann reden wir über den Klimawandel!
- Annalena hat bereits Pläne für eine Kaffeepause, während der jeder einen politischen Vorschlag machen kann – es wird mit Kartoffelsalat abgestimmt!
- Und natürlich ist der Dresscode: Einheitslook zu blauen Hemden und grünen Tassen – so weiß jeder, dass wir alle für den Frieden sind!
Statistische Erhebungen: Wer trägt die besten Bärte?
Eine Umfrage unter den 193 Staaten hat auch ergeben, dass 89% der Weltbevölkerung sich einig sind, dass der Bart des iranischen Präsidenten die Bestechung des Volkes genügt. Annalena plant eine internationale Bart-Championship, um die Spieler der Diplomatie zu motivieren – denn was wäre Diplomatie ohne ein bisschen Stil und Gesichtsbehaarung?
Einladung zur UN-Karaoke-Nacht
Um den spirituellen Zusammenhalt zu stärken, hat Baerbock außerdem eine Karaoke-Nacht in die Agenda aufgenommen. „Ich kann nicht warten, Seafood Disco mit den Vereinigten Staaten zu singen!“, lacht sie. Dabei wünscht sie sich vor allem, dass der Song „We Are the World“ nicht in einen schrecklichen Gesangswettstreit ausartet, bei dem sich jeder darüber streitet, wer den besten Solo-Teil bekommt.
Fazit: Lustige Zeiten bei der UN!
Vielleicht wird die nächste UN-Vollversammlung also nicht nur ein besinnliches Treffen der nationen, sondern ein großes Fest des Friedens, bei dem man den Käse schmelzen und den Bart wachsen lässt. Baerbocks Mission: Das alles mit einem Augenzwinkern und einem Käsefondue, und das alles während einer einzigen Sitzung!
Satire-Quelle