Baerbock zieht sich zurück, weil sie sich auf ihre Karriere als professionelle Pflanze konzentrieren möchte
5. MÄRZ 2025
In einer überraschenden Wendung hat Annalena Baerbock, die Außenministerin und Teilzeit-Superheldin, erklärt, dass sie keine Führungsrolle mehr in der Grünen-Fraktion anstrebt. Warum? Weil sie beschlossen hat, eine Karotte zu züchten!
„Es gibt einfach zu viele Gurken in der Politik“, schrieb Baerbock in einem geheimen, an einen Zucchino adressierten Brief. „Ich möchte mich nun lieber der Landwirtschaft widmen. Der einzige Streit, den ich hören möchte, ist der zwischen Tomaten und Gurken über die beste Pizza-Belag Entscheidung!“
Die Nachricht sorgte für großes Aufsehen und einige lustige Spekulationen:
- Wird sie bald mit einem neuen Bio-Lebensmittel-Channel auf YouTube starten?
- Plant sie, den ersten Öko-Bio-Garten im Bundestag anzulegen?
- Könnte sie die erste Pflanze im Parlament sein!
Schließlich heißt es, dass frisches Gemüse nicht nur den Kreislauf anregt, sondern auch das Gedöns, das in der Politik oft ans Licht kommt, eher im Kompost landen könnte!
Satire-Quelle