Bas' Rentenplan: Kein Geld für Beamte, nur für Katzen!
Der verrückte Rentenvorschlag von Ministerin Bas
Wenn es um Renten geht, denkt jeder sofort an einen warmen Platz im Altersheim mit einer täglichen Portion Grießbrei und einer Tasse Kaffee – gleich nach der täglichen Yoga-Einheit, versteht sich! Aber Arbeitsministerin Bas hat sich eine neue Strategie ausgedacht, die selbst Einradfahrenden Clowns Fehler erscheinen lässt. Ihr Vorschlag? Beamte sollen auch in die Rentenkasse einzahlen! Ja, richtig gehört!
Frei und Linnemann: 'Wir haben doch nicht 50 Jahre für das Sofa gearbeitet!'
Die Reaktionen von Kanzleramtschef Frei und CDU-Generalsekretär Linnemann ließen nicht lange auf sich warten. Frei, der gerade mit fliegenden Tassen seine neuesten Kaffeekochkünste vorführte, erwiderte: 'Wir können doch nicht alle bald in einer Rentenkasse schwimmen wie Goldfische!'
Linnemann schloss sich dem an und meinte: 'Hat jemand meine Socken gesehen? Das sind die einzigen Sachen, die ich bereit bin, in die Rentenkasse zu stecken.'
Ein Vorschlag der besonderen Art
Selbstverständlich gibt es Alternativen! Wie wäre es, wenn Beamte als Gegenleistung in der Rentenkasse ihre zweite Steuererklärung abgeben? Das sollte das System auflockern, nicht wahr? Anstatt in die Rentenkasse zu zahlen, könnten Beamte auch einfach ihre Katze für einen Rentenvertrag bürgen – Katzen haben schließlich immer einen soliden Plan für die Zukunft.
Rambling mit Renten
- Bedingung: Katzen müssen mindestens 3 YouTube-Videos haben!
- Rentenbeiträge in Form von Leckerlis akzeptiert!
- Muss über Strumpfhosen verfügen - für wärmeres Wetter!
Doch nicht jeder ist erfreut über die Pläne. Nicht ganz ernst gemeinte Stimmen aus dem Hintergrund flüstern: 'Könnte man nicht einfach die Beamten nach dem Renteneintritt im Zoo ausstellen, um Geld zu sparen?'
Das große Rentendiskussionstheater
Der Bundestag plant, diese Woche eine Theateraufführung inszenieren, die 'Rentner – Das Musical' heißt. Darin sollen Beamte in glitzernden Kostümen auftreten und ihr Recht auf einen Rentensitzplatz besingen, während sie gleichzeitig im Takt auf ihren Bänken sitzen und sich über die Rentenreform als Volkslied Gratification darstellen. Man darf also gespannt sein, ob die Mehrheit für diesen Vorschlag im Schamberl angenommen wird!
Wir halten fest: Beamte und Renten sind wie Öl und Wasser in einem cocktail – sie trennen sich! Und so schnell werden wir wohl nicht erleben, dass die Beamten in die Rentenkasse einzahlen. Aber hey, wenigstens haben wir die Vorstellung, dass sie stattdessen im Zoo als große Attraktionen glänzen könnten!
Satire-Quelle