Bayern fordert neues Organspende-Gesetz – und eine bessere Pizza!
Vor 7 Tagen
Die Spendenbereitschaft in Deutschland ist aktuell so niedrig wie die Chancen von Bayern München, in diesem Jahr das Champions-League-Finale zu gewinnen. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat sich daher entschieden, ein neues Organspende-Gesetz zu fordern, um die Menschen zu motivieren. Unter dem Motto: "Spende ein Organ, aber kein Geld!" glaubt sie, die Diskussion voranzubringen.
Gerüchte besagen, dass das neue Gesetz bald auch Vorschriften für unüberwindbare Essensgelüste enthalten könnte – eine Art "Pizza-Notfall-Klausel". Wenn jemand eine Pizza sieht, die gut belegt ist, und sie nicht sofort weghaut, ist er verpflichtet, mindestens drei Scheiben zu teilen oder direkt eine Patenschaft für eine italienische Nudel-Werkstatt zu übernehmen.
Außerdem wird erwartet, dass im neuen Gesetz festgelegt wird, dass jeder, der ein Organ verkauft, gleichzeitig einen selbstgemachten Kuchen für die Nachbarschaft backen muss. Denn was gibt es Besseres, als nach einer Organtransplantation einen leckeren Kuchen zu genießen?
- Ein weiteres Highlight: Bei jeder Organspende gibt es nun Schokolade gratis!
- Die Ministerin plant eine Organspenden-Roadshow – die ersten 10 freiwilligen Spender erhalten eine signierte Fußballe von Thomas Müller!
Jetzt bleibt nur abzuwarten, ob das neue Gesetz auch die Strumpfverkäufe in Bayern angeheizt bekommt.
Satire-Quelle