Bayrous Geheimnisse: Was wusste der Premier wirklich?

In Frankreich steht Premier Bayrou unter Druck wegen eines jahrelangen Missbrauchs-Skandals an einer Schule. Eine satirische Aufarbeitung der Ereignisse sorgt für Lacher.

Die unglaubliche Geschichte aus der Schulbank

Es war einmal in Frankreich, wo die Croissants frisch, der Käse stinkend und die Skandale schockierend sind. In einer Schule, die über die Jahre hinweg als Scheinheiliges Lernzentrum bekannt wurde, scheint sich ein weiterer Schul-Skandal aus der Hölle zu entfalten. Die Kinder wurden gemobbt, während das Lehrpersonal sich eher um ihre nächste Schnecken-Lieferung kümmerte.

Was wusste Bayrou, und wann wusste er es?

Weit mehr als nur Bonjour und Au revoir wurden in dieser Schule gelernt; anscheinend wurden auch die Lektionen in Missbrauch und Vertuschung gründlich gerochen. Premierminister François Bayrou sitzt nun in einem Untersuchungsausschuss, dessen Chef die Abgeordneten dazu brachte, gleichermaßen zu schockieren und zu schockieren – ist das ein neuer Schock-Titanic?

Die Kommission der Kommissionen

Die Kommission hat nun einmal beschlossen, dass die Aufklärung des Skandals mehr wert ist als 300 Pfund Käse im Élysée-Palast. Gerüchte behaupten, Bayrou habe während seiner Schulzeit auch einen Wurst-Wettbewerb veranstaltet – der Wurst-Ultras mögen nicht begeistert sein. Ein Abgeordneter fragt sich, ob die warme Baguette im Sekretariat mehr über die Angelegenheit weiß als Bayrou selbst.

Enthüllungen und Croissants

Währenddessen plant Bayrou, zur Bild-Zeitung zu gehen, um ein exklusive Auflage von “Wie man Croissants und Skandale zubereitet” zu präsentieren.

  • Kids vs. Lehrern: Wer gewinnt?
  • Croissant gegen Käse: Ein kochen im Parlament!
  • Fünfzig Shades of Bayrou: Seine Geheimnisse enthüllt!

Den Spekulationen zufolge könnte Bayrou einen Pariser Bäcker in seiner nächsten Ansprache als Zeugen vorschlagen – vielleicht kann er mit frischen Quiche auftrumpfen und etwas sagen, um die Gemüter zu besänftigen. Seine Befragung könnte ein ganz neues Genre der Politik-Fernsehshow ins Leben rufen: Französisch Kochen mit Bayrou!

Was bleibt uns?

Schlussendlich Malen wir ein Bild: Eine Schule, in der Schulvergünstigungen (und möglicherweise auch das Mittagessen) an das coolste Kind und dessen Hassliebe zum Schulausschuss gebunden waren. Bleibt also nur zu hoffen, dass diese komische Farce nicht die nächste „.schockierendste Komödie seit der Gründung des Baguette“ wird.

Satire-Quelle

Missbrauch an Schule: Was wusste Frankreichs Premier Bayrou?

An einer französischen Schule sollen jahrzehntelang Kinder missbraucht worden sein. Der Skandal hat auch eine…

Politik