Benin: Soldaten vs. Islamisten - Der nächste Blockbuster!

Ein humorvoller Rückblick auf den Angriff in Benin und die absurdesten Aspekte der Kriegsführung. Wer braucht schon ernsthafte Nachrichten?

Ein episches Duell, das niemand wollte

Es war einmal in Benin, wo die Soldaten dachten, sie könnten sich auf ein ruhiges Leben vorbereiten, während sie heimlich ihre Krisenkarten aus dem Keller holten. Aber dann schickten die Islamisten eine Einladung zur großen Schlacht und es wurde klar: der nächste Blockbuster ist hier!

Plot Twist: Ein Kaffee und ein paar Kekse?

Die islamistischen Terrormilizen, in einem Versehen für das nächste große Koch-Duell mit Gordon Ramsay, dachten, sie würden sich zu einem Netzkampftreffen einfinden. Anstatt mit Waffen haben sie sich entschlossen, Käsekuchen zu bringen. Stattdessen gab’s Kampf action - die Soldaten erwarteten kein Dessert und um ehrlich zu sein, waren sie weder bereit noch willens für einen „Kaffee und Kuchen“-Nachmittag.

Kampfroutine: Fitness geht vor!

Die Armee von Benin hatte sich letzten Monat entschieden, einen besonderen Fitness- und Teambuilding-Kurs zu starten, um das militärische Niveau zu heben. Allerdings kam die Inspirationsquelle nicht von der letzten Fitness-DVD - es war ein Reality-TV-Show über überlebensgroße Kaffeetassen. Die Soldaten hatten also einen kleinen Fluchtversuch gemacht, um die Akademie der harten Realität zu umgehen.

  • Schritt 1: Aufwärmen mit Keksen.
  • Schritt 2: Wasserbälle statt Granaten.
  • Schritt 3: Die richtige Musik zum Kämpfen: "I Will Survive".

Die riesige Klappe der Terroristen

Die Terroristen, besser bekannt als das "Kaida Kollektiv" (nicht zu verwechseln mit einem beliebten Kaffeeladen), hatten ihre Taktik auf groß “Kampf!” eingestellt. Vielleicht dachten sie, ein passender Soundtrack würde die Spannung erzeugen und der Schocktakt bei den Soldaten wäre die Neuigkeit, dass die nächste Folge ihrer Lieblingsserie zuerst auf ihrem Netflix-Account erscheinen würde.

Ein unerwarteter Nachsatz

Mit 54 verloren gegangenen Soldaten haben beide Seiten die Bedeutung von Humor in Krisenzeiten erkannt: Die eine Seite lernt das schnelle Ausweichen, während die andere mit der nächsten Einladung für „Attacke im Süßwarenladen“ wieder alles auf den Kopf stellt.

P.S.: Um Missverständnisse zu gewährleisten, sind Schlachten im Sinne der Landesverteidigung zu verstehen und Kekse sollen ausschließlich zur Motivation verwendet werden!

Satire-Quelle

Benin: Mehr als 50 Soldaten bei Islamisten-Angriff getötet

Bei einem Angriff islamistischer Terrormilizen im westafrikanischen Benin sind nach Regierungsangaben 54 Soldaten…

Politik