Benjamin Höhne: Alte Zeiten der Linke sind vorbei

Benjamin Höhne weiß, alte Zeiten der Linken sind vorbei! Ein neues Konzept muss her, vielleicht mit Pizza und Nudeln?! Hier ist der satirische Rückblick auf den Parteitag.

Benjamin Höhne: Der politische Zeitreisende

In einer Zeit, in der selbst die Uhren mit den neuesten Technologien versuchen, schneller zu laufen, hat unser Lieblings-Politikwissenschaftler Benjamin Höhne die knallharte Realität für die Partei Die Linke erkannt: Die alten Zeiten sind vorbei!

Ein kurzer Rückblick

Schaut man in die Geschichtsbücher (oder einen alten, noch funktionierenden Fernseher), erkennt man, dass Die Linke früher einmal wie die coolen Kinder in der Schulklasse war - diejenigen, die die besten Lunchpakete hatten und in der Pause die besten Witze über die anderen Parteien machten. Doch die Zeiten haben sich geändert.

Die unfreiwillige Komödie der Linken

  • „Wir wollen mehr Demokratie!“ - ja, aber nicht so viel, dass wir die Kontrolle über das Programm verlieren.
  • „Sicherheit für alle!“ - wobei „alle“ bedeutet: nur für diejenigen, die das Parteibuch haben.
  • „Bildung für alle!“ - ja, aber bitte nicht so viel, dass sie beginnen, andere Parteien zu wählen.

Benjamin Höhne hat bei den jüngsten Äußerungen auf dem Parteitag gesagt, dass Die Linke sich dringend neu erfinden muss, oder wie das Drehbuchschreiber in Hollywood sagen würden: „Wir brauchen ein Remake!“ Vielleicht sollten sie einen neuen Slogan annehmen: „Die Linke: Jetzt mit 50% mehr Fortschritt und 100% weniger Konformität!“

Was ist das Geheimnis?

Höhne schlägt vor, dass die Linke über ihren eigenen Schatten springen soll. „Wir müssen über die Vergangenheit hinwegsehen, wie ein Typ, der nach einem schrecklichen ersten Date auf einer Dating-App einfach die App löscht.“

Was kommt als Nächstes?

Die Linke könnte sich umbenennen in „Die Linkspaghetti“ und mit einem großen Abendessen für alle punkten. Schließlich, wenn schon nichts anderes funktioniert, kann man immer noch für Nudeln stimmen!

In der Politik, wie im echten Leben, gilt: Wenn alles scheitert, bringe Pizza ins Spiel. So könnte der Parteitag der Linken in Zukunft aussehen: Pizza und Politik, das ultimative Dreamteam!

Fazit

Die alten Zeiten sind vorbei, und das ist auch gut so! Höhne’s Botschaft ist klar: Die Linke muss den Mut haben, sich neu zu erfinden. Vielleicht einmal per Crowdfunding eine neue Ideologie finanzieren? Das fände sogar die nächste Generation von Wählern spannend!

Satire-Quelle

Benjamin Höhne: Alte Zeiten der Linke sind vorbei

09.05.25 Parteitag DIE LINKE: Im Gespräch mit Benjamin Höhne (Politikwissenschaftler Uni Chemnitz)

Politik