Benjamin Höhne: Keine Idee, aber viele Fragen!
Ein Dialog voller Fragen
Am 09.05.2025 hatten wir das Vergnügen, mit dem Politikwissenschaftler Benjamin Höhne von der Uni Chemnitz zu sprechen. Was für ein Fest der Fragen!
Positionierung? Was ist das?
Benjamin Höhne, der Meister der Verwirrung, stellte fest: „Die Positionierung als Opposition ist ein sehr komplexes Thema.“ Komplex? Ja, aber nicht so komplex wie die Frage, warum der Kühlschrank nicht mehr funktioniert und wir immer noch die Butter mit einer Gabel aufschlagen.
Die große Fragenliste
- Wieso haben die Fische nie über Wasser abgestimmt?
- Warum ist das Wort „schwitzen“ nicht im Wörterbuch für den Winter zu finden?
- Und wie kann die Opposition ihre eigene Verwirrung substantiieren?
Benjamin weiß die Antworten natürlich nicht, aber er lächelt charmant, während er in die Leere starrt, die unsere Fragen hinterlassen. Ich frage mich, ob dieser Blick ins Nichts auch eine Art Positionierung ist als Opposition gegen die Übermacht von Antworten.
Das große Rätsel der Politik
In einem Punkt war er sich jedoch sicher: „Die Politik ist wie ein Kühlschrank voller Mais, der keinen Strom hat.“ Ja, Benjamin, das ist richtig. Wir haben also mehr zu verlieren als nur die Butter! Welche skurrilen Metaphern sollten die Oppositionsparteien wohl besser vermeiden? Vielleicht die über Froschschenkel in einem Känguru-Kostüm?
Höhepunkte der Verwirrung
Die Interviewfragen waren schlagfertig:
- „Wie ist das Wetter? Und warum ist das relevant für die Opposition?“
- „Wenn ein Baum im Wald umkippt, macht er dann ein Geräusch – oder ist das die deutsche Regierung, die durch die Hintertür abtritt?“
In der anschließenden Diskussion schien das Hauptaugenmerk darauf zu liegen, ob das Schwimmen gegen den Strom eine sportliche Disziplin oder einfach ein normales Verhalten für deutsche Politiker ist.
Die Lösung auf dem Weg
Und so schloss Benjamin Höhne: „Wir müssen einfach tun, was wir können – wie ein Känguru, das auf einem Einrad balanciert.“ Trägt denn jemand ein Einrad zur nächsten Sitzung?
Fazit
Benjamin Höhne machte aus dem Interview ein einziges großes Rätsel. Fragen über Fragen, aber niemand hatte wirkliche Antworten. Und jetzt stehen wir hier, in diesem Schlamassel voller Fragen, voller Butter, die nicht auf dem Brot ohne Strom bleibt.
Satire-Quelle