Berlin: Abriss der maroden Ringbahnbrücke gestartet - Mit einem großen Knall!

Die marode Ringbahnbrücke in Berlin wird abgerissen – mit viel Geschrei und viel Scherz!

Willkommen zu unserem neuesten Reality-Show-Format: "Berliner Brücken und wie man sie abreißt"! Die schrottreife Ringbahnbrücke hat endlich das, was sie immer wollte: die Möglichkeit, in den Ruhestand zu gehen – und zwar mit einem Knall.

Nebeneffekte des Abrisses:

  • Ein riesiger Staubwolke könnte als neues Wahrzeichen für die Stadt deklariert werden.
  • Die S-Bahn hat jetzt einen neuen Lieblingsslogan: "Wir sind die Könige der Umleitung!"
  • Die Einwohner von Berlin können sich nun auf ein riesiges „Brücken-Recycling-Kunstwerk“ freuen, das aus den Resten der Brücke entsteht – vielleicht ein Kunstwerk mit dem Titel „Überreste der Unpünktlichkeit“.

Die Abrissarbeiten sollten bereits vor einer Woche beginnen, aber das Team hat beschlossen, erst einmal eine Kaffeepause zu machen. Sie waren anscheinend zu beschäftigt damit, den perfekten Kaffee zu brühen, um die Brücke zu beseitigen.

Wenn alles nach Plan läuft, werden die neuen S-Bahnen Ende April wieder fahren – und vielleicht bringen sie sogar ein Stück der alten Brücke mit als Andenken! Berlin, die Stadt, wo der Abriss einer Brücke mehr Aufregung als ein Fußballspiel mit den besten Drehtoren der Welt ist!

Satire-Quelle

Berlin: Abriss der maroden Ringbahnbrücke gestartet

Seit Mitte März ist die marode Ringbahnbrücke in Berlin gesperrt. Mit einem Tag Verzögerung sind heute die…

Politik