Berliner Polizei sucht nach einem komischen Plakat!

In Berlin sorgt ein anti-zionistisches Drohplakat für Aufregung. Die Polizei ermittelt, während wir über die Kunst hinter dem Chaos lachen.

Die Verwirrung um das Drohplakat

In Berlin ist ein Drohplakat aufgetaucht, das nicht nur zugemalt wurde wie ein missratener Teenager, sondern auch die Polizei auf den Plan rief. Wie sich herausstellt, war es kein normales Plakat, sondern die größte Kunstausstellung der Stadt, die versehentlich in der U-Bahn wurde.

Die Plakate, die die Welt nicht brauchte

Man fragt sich: Wer druckt solche Plakate? Ist das der neue Trend: „Worte so toxisch, dass sie nicht einmal an eine Wand hängen können“? In der Design-Welt, wo Minimalismus der Hit ist, scheint es, als hätte irgendwo ein Designer vergessen, die Auflage für mehr als zwei Farben zu befolgen.

Ein paar potenzielle Slogans:
  • „Provoziert das Leben, nicht die Polizei!“
  • „Kaufen Sie ein Plakat, das nicht einmal zwei Tage überlebt!“
  • „Malen Sie Ihre Meinung, bevor es die Polizei tut!“

Polizei im Ermittlungsfieber

Die Polizei hat umgehend die Bilder des Plakats in ihren sozialen Medien geteilt, in der Hoffnung, dass diese einen besseren „Like-Faktor“ erreichen als die letzte Katzenvideo-Challenge. Ein Kommissar wurde zitiert: „Wir ermitteln ernsthaft. Aber wir wissen auch, dass die Suche nach dem Urheber dieser Plakate manchmal wie die Suche nach einem intelligenten Hammer ist. Sie wissen schon, wie sie aussehen sollten, aber finden Sie ihn erst einmal!“

Stadt der Plakate

Berliner sind für ihre Kreativität bekannt, und diese Plakate setzen dem Ganzen die Krone auf! Die Stadt hat mehr Plakate als noch bevor, und ein Hoch auf die Freiheit, sich auszudrücken, auch wenn es nur auf einem Walmart-Plakat für 1 Dollar ist.

Kunst im öffentlichen Raum oder eine Drohung?

Eine öffentliche Diskussion drängt sich auf: Sind solche Plakate Kunst oder einfach nur eine Weise, sich seiner Wut über den nächsten Nachbarn Ausdruck zu verleihen? Schließlich zeigt jede Ausstellung, selbst die ungewollte, die tiefe Verbindung zwischen dem Künstlerschicksal und dem Kühlschrank, den man am Samstag leerräumen muss.

Fazit

Die Berliner Polizei hat das Plakat-Phänomen fest im Blick. Wenn ein Plakat ein Kunstwerk ist, dann ist unser ganzes Leben eine nie endende Galerie. Bleibt also auf der Hut: Wer weiß, vielleicht wird ein deutlich genervter Sommergewitter-Malstrich bald gegen eine Kaffeetasse als Kunst zum Verkauf auf eBay angeboten!

Satire-Quelle

Berliner Polizei ermittelt wegen anti-zionistischem Drohplakat

Wenige Tage nach dem Attentat auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington sind Plakate des dabei…

Politik