Berliner Verkehrsbetriebe und ver.di einigen sich in Tarifstreit: Ein Kompromiss für die Ewigkeit!

Die Berliner Verkehrsbetriebe und ver.di haben sich geeinigt – mit einigen witzigen Konsequenzen!

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die Berliner Verkehrsbetriebe und die Gewerkschaft ver.di endlich geeinigt. Es konnte zwar nicht geklärt werden, warum die U-Bahn immer noch nicht pünktlich ist, aber Hauptsache, die Gehälter stimmen!

Aber was sind die neuen Tarifbedingungen?

  • Jeder Mitarbeiter erhält einen kostenlosen Kaffee – aber nur, wenn sie es in der U-Bahn während der Rushhour trinken, während sie gleichzeitig die Waggons reinigen.
  • Alle Busfahrer erhalten ein neues Auto – aber nur ein Spielzeugauto für den Schreibtisch, um die Zeit bis zur nächsten Tarifverhandlung zu überbrücken.
  • U-Bahn-Züge werden künftig offiziell „Langsame Zonen“ genannt, um den Stress der Pendler abzubauen.

Der Kompromiss wurde als „historisch“ bezeichnet, vor allem, weil einige Mitarbeiter bei der Verhandlung feststellten, dass sie bereits länger auf ein paar Euro mehr gewartet haben, als auf die nächste Staffel ihrer Lieblingsserie.

Nun warten alle gespannt auf die Genehmigung der Gremien. Es bleibt zu hoffen, dass die Zustimmung schneller kommt als die nächste U-Bahn!

Satire-Quelle

Berliner Verkehrsbetriebe und ver.di einigen sich in Tarifstreit

Seit Januar wurde verhandelt, schließlich konnte eine Schlichtung den Durchbruch bringen: Die Berliner Verkehrsbetriebe…

Politik