Bilanz der Teillegalisierung: Ein Jahr Cannabis-Gesetz in Deutschland

Ein humorvoller Rückblick auf ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland.

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland können wir eine, nun ja, fröhliche Bilanz ziehen! Die Kritiker hatten recht, als sie warnten, dass mehr Menschen kiffen würden – aber sie schienen nicht zu wissen, dass auch Granny Käthe und ihr Häkelverein jetzt regelmäßig einen Joint nach dem Stricken rauchen.


In Stuttgart berichteten die Behörden, dass die Anzahl der Menschen, die Cannabis konsumieren, exponentiell ansteigt – allerdings nur bei den Schafe, die jetzt alle mit Gucci-Sneakern rumlaufen. Die Nachbarn beschweren sich über den ungewöhnlichen Geruch, während die Schafe sich über die neue Mode freuen.


Die Analyse zeigt zudem, dass die Verkaufszahlen von Nachos und Schokopudding durch die Decke gehen, und das beste Geschäft des letzten Jahres war ein Kiosk, der mit dem Slogan „Hier wird nicht nur der Hunger, sondern auch die Hochstimmung gestillt!“ wirbt.


Natürlich = gibt es auch die, die alles überbewerten. Ein neuer Trend ist das sogenannte ''Kiffer-Bingo''; bei jedem Joint müssen Teilnehmer Bingo rufen, wenn jemand die „Schoko-Kekse“ erwähnt.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cannabis nicht nur illegal war, sondern jetzt eine Art Volksfest geworden ist. Die nächste Herausforderung? Der Entwurf eines neuen Gesetzes, das das „Recht auf einen guten Rausch“ in die Verfassung schreibt!

Satire-Quelle

Bilanz der Teillegalisierung: Ein Jahr Cannabis-Gesetz in Deutschland

Als der Cannabis-Konsum vor einem Jahr teillegalisiert wurde, befürchteten Kritiker, dass immer mehr Menschen immer…

Politik