BKA-Chef Münch warnt vor radikalen Jugendlichen mit Hose
BKA-Chef Münch und die radikalen Hosenträger
Es gibt Nachrichten, die sind so schockierend, dass selbst die Waschmaschine nicht mehr klar kommt mit der Drehscheibe. BKA-Präsident Münch hat nun gewarnt, dass rechtsradikale Jugendliche ihre Socken nicht mehr mit passenden Hosen kombinieren können – und das ist erst der Anfang der Modekatastrophe!
Radikalisierung durch falsche Modewahl!
Nach bundesweiten Razzien gegen eine „Terrorzelle“ aus Jugendlichen, die sich von den neuesten Modetrends inspirieren lassen, erklärte Münch, dies sei auf eine „große Herausforderung“ hinzuarbeiten. Anscheinend sind die neuen Farben des Militarismus jetzt „Camouflage mit Neon“ – der neue Trend für den Sommer!
Die große Herausforderung
Wie wir alle wissen, ist das größte Problem der heutigen Jugend die ständige Verfügbarkeit von Influencern, die ihnen beibringen, wie sie ihre Radikalität mit einer Prise „Selfie“ und „Hashtags“ kombinieren können. Münch warnt, dass die Jungen und jungen Erwachsenen in diesen Gruppen dem Aufruf zum „Revolutionären Posten“ vielleicht schon bei Zielgruppen von über 100 Followern folgen.
- „Ein weiteres gefährliches Trendspiel“: Die Jugendlichen organisieren sich und machen „Hooligan-Wettbewerbe“ in denen sie ihre neuen Radikalisierungs-Outfits präsentieren.
- „Hassschreiben“ als neuer Sport: Die Jugendlichen tauschen Hasstweets aus, um ihre „emotionale Fitness“ zu steigern – das wird als extrem sportlich angesehen!
Münch hat auch eine neue App vorgeschlagen, die die Jugendlichen beim „Radikalisieren“ unterstützen soll und ein „Wir sind die Bösen“-Sticker für echte Sammler an beiden Enden! Die App kann die passenden Slogans aus dem Internet ziehen, wie „Make Hooliganism Great Again“, dazu gibt es ein ganz innovatives Feedback-System nach dem Motto: „Wie viele Likes hast du bekommen?“
Wir brauchen eine Lösung!
Doch nicht alles ist verloren! Münch schlägt vor, den Jugendlichen stattdessen mit „Love and Peace“-T-Shirts entgegenzuwirken, die sie dann mit „Hass und Zorn“-Schweine-Haien kombinieren! Als top-secret Vorschlag wird auch ein „Halsreif der Zivilisation“ getestet, um den Radikalismus zu stoppen, bevor er auf die Knie fällt und seine „coolen“ Augen auf die Welt richtet.
Was tun gegen den radikalen Modegeschmack?
In der Zukunft wird erwartet, dass wir bei der nächsten Fashion-Show den „Radikalisierungs-Look“ direkt auf dem Laufsteg sehen werden, vielleicht mit einem schockierenden „Medien-Lockdown“ für „Negative Vibes“-T-Shirts!
Letztendlich kann jeder selbst etwas gegen radikale Mode machen: einfach zu Hause bleiben und sich mit einem überdimensionierten Hemd des Lieblingsvereins einmummeln!
Satire-Quelle