Blitzermarathon: Die wahre Bestrafung – der Preis für Speeding!
9. APRIL 2025
Heute ist der große Tag, der Blitzermarathon hat begonnen! Die Polizei steht bereit mit ihren blitzenden Kameras und ihren scharfen Blicken präsent - das perfekte Setting für ein neues Reality-TV-Format: "Wer wird der nächste Geschwindigkeits-Rüpel?"
Aber wie teuer wird die Freude am Fahren, wenn du das Gaspedal ein wenig zu zügig durchdrückst? Hier ein kurzer Überblick über die verschiedenen Strafen:
- 10 km/h zu schnell: Du bekommst als Belohnung ein kleines Berliner Schnitzel – natürlich zum Mitnehmen, damit du während der Wartezeit auf die Polizei nicht verhungerst!
- 20 km/h zu schnell: Ein schickes Dinner bei deiner ehemaligen Schwiegermutter. Wirklich eine Strafe, die man sich sparen sollte!
- 30 km/h zu schnell: Ein ganzes Wochenende im Verkehrsstudien-Seminar: „Wie man richtig bremst – und warum das wichtig ist”.
Und wenn du denkst, dass das Bargeld aus deinen Hosentaschen verschwindet, während du sonst nur „auf der Überholspur des Lebens” bist, dann sei jetzt gewarnt.
In einer neuen Umfrage haben 90 % der Deutschen angegeben, die Polizei wäre „so schnell wie ein Blitz, aber nicht so intelligent wie ein Einpark-Assistent”.
Also, liebe Autofahrer – bleibt sicher auf dem Weg; denn beim Blitzermarathon steckt das größte Risiko nicht im Fahren – sondern im (nicht so) schmackhaften Essen auf dem Beifahrersitz!
Satire-Quelle