Bodensee-Pegel fast auf historischem Tiefstand - Die Wasserpflanzen sind schuld!

Der Bodensee hat beschlossen, ein wenig Wasser stehen zu lassen, um Wasserpflanzen den Vortritt zu lassen – und die Enten sind nicht begeistert!

Am Bodensee wird es langsam zu trocken, und das Wasser hat sich anscheinend entschlossen, ein wenig abzuhauen! Der Pegel in Konstanz ist so niedrig, dass die Enten zur Selbsthilfegruppe "Quacken gegen den Durst" wechseln mussten.

Die wahren Schuldigen:

  • Die Wasserpflanzen, die wie kleine Umweltschützer fungieren und das Wasser auf Diät setzen.
  • Die Fische, die beim "Underwater-Volleyball" die Wasseroberfläche für unnötige Pirouetten verwenden.

Im Moment liegt der Pegel des Bodensees nur knapp über einem historischen Tiefstand. Touristen werden jetzt angeboten, ihre Schwimmbäder in den Ufern aufzubauen – ganz einfach, um die grausame Realität eines Zelturlaubs am "trockenen" Bodensee zu vermeiden.

Gerüchte besagen, dass einige Fischer mit Schaufeln und Eimern in die Tiefen des Sees eindringen wollen - vielleicht, um den Grund für diesen geheimnisvollen Wasserverlust zu erforschen. Ein Insider aus der Enten-Welt verriet, dass es in den letzten Wochen auch unbestätigte Berichte über Wasserspiele und -wettbewerbe gab.

Möchten Sie wissen, wie Sie weiterhin Spaß am Bodensee haben können? Treten Sie der „Bodensee-Gelassenheitsgruppe" bei, die auf den Rest von uns auf dem Trockenen wartet und sagt: „Wasser ist überbewertet!"

Satire-Quelle

Bodensee-Pegel fast auf historischem Tiefstand

Am Bodensee herrscht Niedrigwasser. Der aktuelle Pegel in Konstanz liegt nur knapp über einem historischen Niedrigwert.…

Politik