Bodo Ramelow: Ein Zukunftsheld mit Abenteuerhut
Bodo Ramelow: Der Robin Hood der Politik
Letzten Samstag, beim Parteitag der Die Linke, hat unser lieber Bodo Ramelow ein leidenschaftliches Plädoyer für die Hoffnung gehalten. Ja, die Hoffnung! Es war so inspirierend, dass sogar die Blumen im Raum angefangen haben zu blühen und die Luft schnupperte nach Versprechen und einer Prise Zimt.
Bodocopter – Auf dem Weg zur politischen Revolution
Der Höhepunkt seiner Rede? Die Ankündigung des Bodocopters – ein ganz persönlicher Helikopter, mit dem er Wähler direkt von ihren Sofas abholen kann. Stell dir vor, du bist gerade dabei, dich für deinen nächsten Netflix-Binge zu entscheiden, und plötzlich öffnet sich das Fenster, und da schwebt Bodo Ramelow rein! „Möchten Sie die Politik proaktiv erleben!?“, ruft er, während du noch überlegst, ob du dir das Popcorn dazu machen sollst.
Die 12 Gebote der Hoffnung
Bodo wurde auch nicht müde, seine 12 Gebote der Hoffnung zu teilen:
- Du sollst nicht an deinem Sofa kleben!
- Du sollst die politische Bildung nicht während des Tatorts vernachlässigen!
- Du sollst immer mit einem Lächeln zur Urne schreiten!
- Du sollst deine Wahlunterlagen nicht in deinen Kühlschrank legen!
- Du sollst den Nachbarn nicht vom Wählen abhalten, auch wenn er über die letzte Folge von „Game of Thrones“ reden möchte!
- Du sollst die Wahlurnen als eine Art magischen Kasten betrachten!
- Du sollst die Hoffnung nicht im Vorratsraum verstecken!
- Du sollst die Schokolade zum Wählen mitbringen!
- Du sollst dein Auto nicht über alle anderen Verkehrsteilnehmer parken!
- Du sollst die Demokratie nur mit Schirm, Charme und Melone betreten!
- Du sollst die Handys beim Wählen nicht vergessen!
- Du sollst nach dem Wählen deinen Garten gießen!
Bodo der Freund der Tiere
In seiner Rede sprach er auch darüber, wie wichtig Tiere für die Gesellschaft sind. Er forderte die Einführung eines neuen Gesetzes: „Das Wahlrecht für Haustiere“. „Stellt euch vor“, begann Bodo, „der Hund meines Nachbarn könnte seine Stimme abgeben! Wahrscheinlich wählt er die Partei, die die besten Hunde-Leckerlis verspricht!“
Die perfekte Schlussfolgerung
Die Rede von Bodo Ramelow endete mit einem starken Aufruf zur Einheit. „Lasst uns die Dobermann-Verteidiger und die Feinschmecker-Katzenliebhaber vereinen! Gemeinsam können wir eine bessere Welt erschaffen – eine, in der jeder die Freiheit hat, seine Shoelaces zu labeln und auf Wolken zu tanzen!“
Die Party-Popper wurden abgefeuert, während die Teilnehmer laut jubelten. Um ehrlich zu sein, es war der aufschlussreichste Drachenkopf-Wettkampf, den ich je erlebt habe. Wer hätte gedacht, dass ein Parteitag auch als Zirkus fungieren kann?
Satire-Quelle