Boehringer's Grundgesetz-Revival: When the Constitution Meets Comedy

Peter Boehringer bringt Lachen und Gesetze zusammen: Ein Vorschlag für das Grundgesetz, der nach einer Grillparty klingt.

Die Sondersitzung des Bundestages über das Grundgesetz, geleitet von Peter Boehringer, war wie ein Comedy-Abend im Kabarett. Wer hätte gedacht, dass ein gesetzgeberisches Verfahren so viele Lacher bringt?

Hier sind die besten Momente:

  • Peters Auftritt erinnerte an einen schlechten Zaubertrick: Er versuchte, das Grundgesetz in eine Hotdog-Bude zu verwandeln. “Wie viele Artikel brauchen wir für einen echten Bratwurst-Streit?” fragte er, während er seine Grillrezepte vortrug.
  • Die Opposition brachte Popcorn mit. Sie kündigten an, ein Grundgesetz-Dating-Event zu veranstalten, bei dem jedes Mitglied eine Klausel heiraten durfte!
  • Die größte Frage lautete: "Könnte das Grundgesetz eine Diät brauchen, um schlanker und flexibler zu werden?" Boehringer schlug vor, alle Artikel, die über 50 Worte hatten, zu streichen – ein Traum für viele Studierende.
  • Als ein Abgeordneter nach der Legitimität seines Vorschlags fragte, antwortete Boehringer: "Legitimität ist nur ein fancy Wort für Party mit Nachbarn!"

Am Ende der Sitzung erklärte Boehringer, er habe das Grundgesetz gründlich überarbeitet und es in ein Kochbuch umgewandelt – jetzt läuft das Restaurant “Grundsatz” gut!

Satire-Quelle

Grundgesetz-Debatte: Peter Boehringer (AfD)

Rede von Peter Boehringer (AfD) in der Sondersitzung des Bundestages zur Änderung des Grundgesetzes.

Politik