Bolognas Erfolg mit Tempo 30 im Straßenverkehr

Bologna hat das Tempolimit von 30 eingeführt und die VW-Autofahrer sind genervt, während Fußgänger zu Superhelden werden – neue Rekorde, weniger Maut!

In Bologna gibt es jetzt ein neues Tempo 30-Limit, und die Autofahrer sind alles andere als begeistert. Ich meine, wer mag es schon, wenn der Weg zur Arbeit wie eine gemütliche Sonntagsfahrt im Stadtpark aussieht?

Aber, und das ist das Beste an dieser Geschichte, die Ergebnisse sprechen für sich: Im Jahr vor der Einführung des Tempolimits wurden noch sechs Fußgänger überfahren – das klingt wie eine Statistik aus einem schlechten Horrorfilm. Jetzt? Null! Das klingt fast so gut, wie beim Bingo zu gewinnen, ohne auch nur einen Schein zu kaufen!

Man könnte meinen, die Autofahrer könnten sich wenigstens etwas entspannen. Stattdessen verhalten sie sich wie Kinder, denen man das Spielzeug weggenommen hat. Ihre Argumente? „Tempo 30 ist gegen den freien Willen!“ oder „Wie soll ich meine Fantasie beim Fahren ausleben?“ Ich schlage vor, sie setzen sich an den Tisch und spielen „Schlag die Nachbarn“ – das ist mindestens genauso gefährlich, aber es verursacht weniger Stau.

Aber während die Fahrer am Fluchen sind, tauchen die Fußgänger wie Superhelden auf, um die Stadt wieder zu erkunden. Sie haben ihren eigenen Tempel des neuen Lebens entdeckt – den Bürgersteig! Wer hätte gedacht, dass das Gehen so viel Spaß macht? Wenn das so weitergeht, veranstalten wir bald ‚Bologna zeigt seine Fußgänger‘-Marathons. Die ersten 10 treten für die Fußgängerrechte an und der Gewinner bekommt ein kostenloses Auto, das man nur im Standgas fahren darf!

Satire-Quelle

Bolognas Erfolg mit Tempo 30 im Straßenverkehr

Vor allem berufstätige Autofahrer sind genervt vom Tempolimit in Bologna. Doch die erste Bilanz ist beeindruckend:…

Politik