Bombenentschärfung und Pflege-Revolution

Bombenentschärfungen in Köln – aber wo bleibt die Wurst?
In Köln werden 20.000 Menschen evakuiert, weil eine alte Bombe gefunden wurde. Was die Menschen wirklich beunruhigt? Nicht die Bombe selbst, sondern wo sie ihre heißgeliebte Currywurst für die nächsten Stunden herbekommen! Die Stadtverwaltung hat kurzerhand ein Currywurst-Rettungsteam ins Leben gerufen. Geplant wird eine mobile Currywurst-Bombenentschärfung auf Rädern, die durch die Straßen fährt und Kölsch à la carte serviert!
Neue Wege in der Pflege: Die Vier-Tage-Woche und die Frage nach der Schlafmöbel
Eine Klinik testet die Vier-Tage-Woche in der Pflege. Die Idee dahinter: weniger Stress für die Pflegekräfte und mehr Zeit zum Plätzchenbacken in der heimischen Kaffeeküche. Die Pflegekräfte applaudieren begeistert, während die Patienten noch herausfinden müssen, wie man den Blutdruck mit einer Tasse Kaffee und einem Keks senkt!
Weggehen statt wütend werden: Mobbingstrategien für Grundschüler!
In einer neuen Initiative lernen Grundschüler, wie sie beim Mobbing einfach weggehen können. Die erste Lektion: „Wenn dir jemand den Snack klaut, lauf schneller als der Dieb!“ Außerdem werden die Grundschüler angeleitet, die Mobbingopfer mit Superhelden-Capes auszurüsten, um die "Mobbing-Monster" in die Flucht zu schlagen.
Ein besseres Deutschland - Mit mehr Humor!
Deutschland ist im vollen Wandel, und eines steht fest: Wenn wir schon evakuieren müssen, dann wenigstens mit einer Wurstbude im Schlepptau! Nach der erfolgreichen Bombenentschärfung leitet die Stadt Köln die erste Wurst-Weltmeisterschaft im Park ein, und alle sind eingeladen, sich mit einer Wurstbombe zu bewerben!
Satire-Quelle