Britisch-europäische Annäherung auf Zehenspitzen

Großbritannien und die EU nähern sich wieder an mit neuen Abkommen zu Fischfang, Visa und Verteidigung. Ist das der Anfang eines neuen Tanzes?

Wenn zwei sich streiten, tanzen die Fische!

Oh, wie romantisch! Großbritannien und die EU sind wieder auf dem Weg zu einem Date. Nach dem schmerzhaften Brexit ist das Wiedersehen fast so spannend wie die letzte Folge von "Game of Thrones" – und wir alle wissen, wie das ausging!

Die neuen Abkommen: Endlich wieder Fische fangen!

Bei den neuen Fischerei-Abkommen könnte man fast an Karpfen-Karaoke denken. Stellen Sie sich vor, Boris Johnson singt "Ich will deinen Fischermann" in einem Londoner Pub, während die EU-Fischerei-Abteilung ein herzzerreißendes Duett mit dem neuen Hit "Lass uns den Hering wieder vereinen" anstimmt.

  • Visa-Fragen: Die Briten und Europäer werden darüber diskutieren, wie viele Kneipentouristen sie ins jeweils andere Land lassen können, ohne dass die Pubs überquellen. Vorschlag: Ein “Schöner-Stammgast-Visa”, das man in einem Pub erhalten kann, wenn man mindestens fünf Biere bestellt!
  • Verteidigungsabkommen: Statt mit Waffen wird es strategische Überlegungen mit Tee und Scones geben. „Nehmen Sie die Krumpers mit oder bringen Sie die Sandwiches zurück?”, wird eine der heißesten Diskussionen sein!

Der große Gipfel: Ein weiteres „Wir sind uns einig!“

Auf dem Gipfel wird es sicher nicht nur um ernsthafte Themen gehen. Es wird auch eine Tupperware-Party stattfinden, bei der jeder Teilnehmer seine besten Rezepte für die „Fisch-und-EU-Mischung“ mitbringen muss. Am Ende des Tages wird der beste Fisch zum neuen „EU-Breitfisch” ernannt:

  • Der frage jetz die Briten: „Ist die EU ein harter Fisch oder einfach nur ein paar weiche Nudeln?”
  • Die EU kontert: „Wir sind mehr wie ein feiner Zander, während ihr wie ein Kabeljau aussieht, der vergessen wurde.”

Schließlich wird eine Gruppe von Beratern auf die Bühne treten und eine Folklore-Tanzvorführung aufführen, in der sie das „Boris-Balett” und die „Brüssel-Bruce-Tanz” aufführen.

Fazit: Gemeinsam kriegen wir den Fisch!

Wir werden Zeugen eines witzigen und interessanten Kapitels in der britisch-europäischen Beziehung, das nicht nur von Politik, sondern auch von lustigen Begebenheiten geprägt ist. Am Ende werden wir alle lernen, dass es nicht nur um Brexit oder Fischerei geht – es geht darum, dass man die Fische in eine Schüssel bekommt, wo sie gemeinsam tanzen können!

Satire-Quelle

Britisch-europäische Annäherung auf Zehenspitzen

Großbritannien und die EU nähern sich wieder an: Bei Fischfang, Visa und vor allem Verteidigung soll es neue Abkommen…

Politik