Britische Regierung entdeckt das Konzept von Mini-Atomkraftwerken: Einfach, klein und teuer!

Klein, teuer und strahlend: Großbritannien will Mini-Atomkraftwerke!

In einer wahrhaft erstaunlichen Wendung hat die britische Regierung beschlossen, mehr Atomkraft zu wollen, während sie gleichzeitig ihre Portemonnaies verstecken.

Neue Reaktoren, neue Preise! Die Pläne beinhalten den Bau von mini-Atomkraftwerken, weil warum nicht? Wer braucht schon große, effektive Projekte, wenn man seinen Nachbarn mit einem kleinen Reaktor im Garten beeindrucken kann?

Der Hauptgrund? Die Kosten einer Mega-Anlage sind astronomisch! Wir sprechen hier nicht von Darth Vaders raumschiffmäßigen Kosten, sondern von Preisen, die selbst ein separat wohnender Drache in Schock versetzen würden.

  • Die neue Strategie beinhaltet:
  • Mini-Atomkraftwerke, die in 5 Jahren um eine „kleine“ Teuerung von 400% in den Preis steigen!
  • Ein spezielles Programm für Nachbarschaftsstreitigkeiten – denn was gibt es Schöneres, als mit strahlenden Nachbarn zu diskutieren?
  • Und zu guter Letzt: Die Regierung plant, das Wort „Atomausstieg“ aus dem Wörterbuch zu streichen.

Also, wenn du dachtest, die Finanzkrise wäre schwierig, warte einfach, bis du versuchst, die Nebenkosten für deinen neuen, glühenden Gartenfreund zu bezahlen!

Satire-Quelle

Großbritannien will mehr Atomkraft - trotz Milliardenkosten

Atomausstieg? Nicht in Großbritannien. Die britische Regierung will neue - vor allem kleinere und billigere - Reaktoren…

Politik