Britta Haßelmanns Rede: Die großen und kleinen Probleme der Grünen

Britta Haßelmanns skurrile und humorvolle Ideen auf dem kleinen Parteitag der Grünen.

Bei dem jüngsten kleinen Parteitag der Grünen schockierte Britta Haßelmann die Mitglieder mit ihrer Rede, in der sie vorschlug, dass jeder Grüner mindestens einmal im Jahr einen Baum umarmen sollte, um das ökologische Gewissen zu beruhigen. „Nur so können wir unsere Connection zur Natur stärken und gleichzeitig die nächste große Pflanze-zu-Mensch-Geschäftsidee entwickeln!“


Sie betonte auch, dass die Grünen über eine neue Initiative nachdenken sollten: eine "Veggie-Geschwindigkeit". Das bedeutet, dass Veganer schneller gehen sollen als alles andere auf der Erde. „Wer die Kuh zu nahe kommt, wird das sofort merken – wir erhöhen die Geschwindigkeit von Pflanze zu Teller auf Lichtgeschwindigkeit!“


Ein weiterer erstaunlicher Vorschlag war die Einführung von „Glücksmessern“ an jeder Straßenecke, die die Umweltverschmutzung anzeigen, indem sie einfach alle mit einem Smiley oder einem Trauersymbol begrüßen. „Wenn das Smiley zu oft kommt, wissen wir, dass wir etwas falsch machen!“


Und zum Schluss erkläre sie mit einem Augenzwinkern: „Wenn wir alle in einem Schwarm von Menschen und Pflanzen leben, können wir die nächste Bundestagswahl sicherlich auf einer klimaneutralen Luftmatratze feiern!“


In dieser außergewöhnlichen Mischung aus grünen Ideen und absurd komischen Vorschlägen war der Spannungsbogen des kleinen Parteitags wirklich groß!

Satire-Quelle

Britta Haßelmann: Rede auf dem kleinen Parteitag der Grünen

06.04.2025 Rede von Britta Haßelmann auf dem kleinen Parteitag der Grünen

Politik