BSW-Anträge zu Neuauszählung abgewiesen – Ein cleverer Schachzug!

Die BSW-Anträge zur Neuauszählung wurden abgewiesen – ein cleverer Schachzug mit Kuchen als Trost!

Die Bundestagswahl war so spannend wie ein Krimi ohne Täter. Der BSW hat es nur knapp an die Fünf-Prozent-Hürde geschafft, und jetzt wird über Neuauszählungen diskutiert. Aber Moment! Wurden da nicht einige Stimmen im Kaffee verloren? Vielleicht haben die Wähler einfach die Zettel zum Papierflieger gefaltet!

Die Richter haben die Neuauszählung abgelehnt, vermutlich weil sie Angst hatten, dass die Abstimmungszetteleien gleich die nächste Olympiade im Fliegen gewinnen könnten. Wo sind die Schiedsrichter, wenn man sie braucht?

Um den Enttäuschten den Tag zu versüßen, wurde die neue BSW-Parole ausgegeben: "Wenn wir schon nicht zählen können, dann zählen wir bald zur Torte!" Und ja, man munkelt, dass bei der nächsten Wahl Wähler mit einem Kuchen abstimmen dürfen – der mit Schokolade ist schließlich der Gewinner!

Hier sind die Top 3 Gründe, warum die Neuauszählung nicht genehmigt wurde:

  • Die Stimmen hatten sich im Zähler versteckt.
  • Die Richter hatten noch nie einen Kaffee ohne neuneinhalb Zucker getestet.
  • Es wurde beschlossen, dass Papierluftritter das neue offizielle Spielzeug der Politik sind.

Bleibt also nur zu hoffen, dass der BSW bei der nächsten Wahl lukullische Statistiken einführt – vielleicht den leckeren Kuchen des Erfolgs!

Satire-Quelle

BSW-Anträge zu Neuauszählung abgewiesen

Das BSW war bei der Bundestagswahl denkbar knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Anträge zur Neuauszählung…

Politik