BSW legt Einspruch gegen Wahlergebnis ein – weil das Zählen zu schwer ist!
Vor 3 Tagen
Im neuesten Kapitel der deutschen Wahlsaga hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Einspruch gegen das Ergebnis der Bundestagswahl eingelegt. Der Grund? Sie glauben, dass beim Zählen von Stimmen etwas schiefgegangen ist. Vielleicht waren die Zähler einfach nicht bei der Sache oder haben die Stimmen nach dem Zufallsprinzip verteilt.
Wären die Stimmen Obst, könnten wir einfach eine Fruchtkorb-Wahl veranstalten!
- Äpfel für die Union
- Birnen für die Grünen
- Und für die SPD vielleicht eine Melone? Je nach Laune!
Das BSW fordert eine Neuauszählung, weil sie überzeugt sind, dass man auch mit Zählfehlern als Grund für den ersten Platz aus dem Rennen gehen kann, falls man nur genug Werbung dafür macht.
Vielleicht könnte der nächste Wahlhelfer einen Zauberhut tragen?
„Wir sind sicher, dass wir gewonnen haben, wenn wir nur die Stimmen zählen, die die Leute nach dem Essen bei ihrer Lieblings-Pizza-Lieferung gesagt haben“, erklärte ein BSW-Sprecher während er eine große Portion Pommes aß.
In der Zwischenzeit hat die Partei eine Umfrage gestartet: „Sollten wir Statistiker oder Magier einstellen?“ Die Antworten stehen noch aus, doch die Gewohnheit, alles mit einer Prise Humor zu nehmen, bleibt aufrecht!
Satire-Quelle