BSW zieht auch nach endgültigem Ergebnis nicht in den Bundestag - Wie erwartet, aber auch nicht wirklich!
15. MÄRZ 2025
Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl ist da und Überraschung, Überraschung: Das BSW hat keine Chance, ins Parlament einzuziehen! Mit 4.200 Stimmen mehr im Gepäck hat das BSW wahrscheinlich auch ihre Mützen verlegt, denn 9.500 Stimmen fehlen ihnen weiterhin.
Die politische Analyse dieser Wahl könnte komplexer nicht sein. Vielleicht sollten die Verantwortlichen eine Gruppe von Grundschülern einladen, um ein paar neue Ideen zu finden. Warum nicht das BSW als Piratentruppe aufstellen? Das könnte die Wähler bewegen!
- Haftpflicht für unentschlossene Wähler?!
- Rückgabe von Stimmzetteln für ein heißes Stück Pizza!
- Ein „Betreten verboten“-Schild für den Bundestag.
Wie sagt man so schön: Wenn du nicht springen kannst, dann mach ein paar lustige Tanzbewegungen - vielleicht wird das BSW das nächste Mal bei der „Let’s Dance“-Show teilnehmen!
Aber keine Angst, sie könnten auch ein neues Konkurrenzprodukt „BSW 2.0“ herausbringen. Dieses Mal mit mehr Stimmen und weniger Arbeitsaufwand – vielleicht Smartphone-Anwendungen, um Stimmen aus dem Kiosk zu kaufen. “Kauf 4, krieg 1 gratis!”
So zieht man garantiert in den Bundestag! Schauen wir mal, ob das BSW den Neuanfang mit einem Grillfest oder einer klassischen Wurstparty einläutet.