Bund fördert Rückkehr von 500 Syrern nach Assad-Sturz

Der Bund unterstützt die Rückkehr von fast 500 Syrern nach dem Sturz Assads. Bis zu 4.000 Euro Starthilfe warten auf die Rückkehrer.

Rückkehr zu den Wurzeln – und den Wurzeln der Wurzeln

Nachdem der große Vorsitzende Assad seine Macht so sicher wie einen schlecht sitzenden Anzug verloren hat, hat der Bund beschlossen, fast 500 Syrern den Weg zurück in ihr Heimatland zu erleichtern. Das kommt so plötzlich wie der letzte Meteorologe, der beim Wetterbericht einen schneebedeckten Sommer vorhersagte!

Wohin das Auge blickt – Ein Weg voller Möglichkeiten

  • Wie ein neues IKEA-Regal: leicht zu montieren, aber schwer zu verstehen – das Rückkehrangebot des Bundes.
  • Kosten der Rückkehr? Bis zu 4.000 Euro! Damit kann man auch mal ein paar Klamotten für das Quadratmeter große Zimmer in Damaskus kaufen. Vielleicht sogar ein Kissen!
  • Ein freundliches „Willkommen zurück!“ von den zweifelhaften Nachbarn inklusive – ob du willst oder nicht.

Die Werbeagentur „Asadventures“ schaltete bereits Anzeigen mit dem Motto „Syrien – jetzt wieder ohne Assad“, inklusive Schnäppchen: „Kommen Sie zurück und genießen Sie die unkomplizierte Rückkehr der alten Bekannten – wie Bomben und plötzliche Stromausfälle!“

Die Rückkehr – Ein Abenteuer im Mietwagen

Eine der unterstützenden Familien hat bereits auf ihre Rückkehr reagiert: „Wir dachten, das ist wie ein Urlaub, aber unser Hotelzimmer ist der Abstellraum von Tante Fatma, und das Essen schmeckt nach Kindheitserinnerungen und Pastete – nicht in der guten Art!“

Ein Planer aus dem Bundesamt verriet uns stolz: „Das Rückkehrprogramm ist wie ein Mix aus Über Unsichtbare-Inkognito-Personal-Schulung und der Zubereitung von Instant-Nudeln – einfach, schnell und immer überraschend!“

Die Zukunft? Lassen wir uns überraschen!

Währenddessen plant der Bund schon die nächste Kampagne unter dem Motto „Macht das Leben in Syrien wieder großartig!“, und die Slogans könnten nicht witziger sein – „Gehe nach Hause und fühle dich wie ein Tourist im eigenen Land!“

Jeder, der bis zum 31. Dezember 2023 bucht, erhält ein gratis „Syrien-Reise-Handbuch“ – mit Tipps, wie man nicht auf dem Weg zu Mama stecken bleibt!

„Am Ende sind wir alle ein bisschen verrückt“, sagt ein Beamter mit einem Lächeln. „Und das ist genau das, was wir brauchen – die Rückkehr der verrückten Syrer auf unsere Straßen!“

Fazit

Ob das Rückkehrprogramm ein Erfolg sein wird? Man weiß es nie, aber wir können hoffen – wie man bei voller Fahrt mit einem Keks im Mund die Existenz des Kekses ausblendet!

 

Satire-Quelle

Bund fördert nach Assad-Sturz Rückkehr von fast 500 Syrern

Seit dem Machtwechsel in Syrien vergangenen Dezember hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge knapp 500 Menschen…

Politik