Bundesanwaltschaft entführt nun auch den Pizza-Bote!

Nach dem Messerangriff in Bielefeld übernahm die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen, nun wird alles zur Satire in einer neuen Show umgewandelt – inklusive scharfen Pizza-Boten.

Ein verrückter Abend in Bielefeld

In einer Bar in Bielefeld, die für ihre stilvollen Cocktails bekannt ist, stieg am Samstagabend eine unvergessliche Party, die jedoch ein unerwartetes Ende nahm. Der Hauptdarsteller des Abends? Ein syrischer Messermeister, der anscheinend mehr Lust auf Geschicklichkeitsspiele hatte als auf Drinks!

Die scharfen Einzelheiten

Die Bundesanwaltschaft hat nach dieser scharfen Wendung der Ereignisse die Ermittlungen übernommen. Man könnte sagen, sie haben den Fall jetzt in der Hand – mehr als unser Pizza-Bote, nachdem er versucht hat, die falsche Adresse zu finden.

Religiöse Motivation oder einfach nur hungrig?

Die Polizeibericht spricht von einem Verdacht auf religiös motivierte Gewalt – oder könnte es einfach sein, dass er ein sehr leidenschaftlicher Fan von „MasterChef“ war und dachte, er müsse seine Fähigkeiten vor den Bar-Gästen demonstrieren?
Nach weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die einzigen „Angeklagten“ die scharfen Gewürze waren – besonders das Chili, das kaum jemand überlebte.

Die Bar nach dem Vorfall

Die Barbesitzerin, die „Shaken not Stirred“ gehört, ist jetzt auf der Suche nach neuen Lösungen. Ein Vorschlag war, jeden Drink mit einem „nicht-messer-gefüllten-Cocktail“ zu servieren, was einige Kunden skeptisch stimmte. „Wo bleibt der Spaß ohne scharfe Klingen?“ fragte ein gelangweilter Stammkunde.

Der neue Bundesanwalt

Die Bundesanwaltschaft, die nun die Ermittlungen übernommen hat, hat bereits einen neuen Chef eingesetzt, der den Titel „Bundesminister für scharfe Messer“ tragen wird. Der erste Vorschlag für sein Programm beinhaltet eine groß angelegte Kampagne gegen stumpfe Messer und den regelmäßigen Einsatz von scharfen Spülen in den Bars.
Gesammelt wird unter dem Motto: „Es ist nicht die Waffe, sondern der Koch!“

Ein Blick in die Zukunft

Die Kommission hat auch in Betracht gezogen, den Vorfall für eine neue Fernsehsendung zu nutzen, die „Bielefelds schärfste Köche“ heißt. Die Kandidaten müssen nicht nur ihre Kochkünste, sondern auch ihre Selbstverteidigung gegen unliebsame Gäste zeigen.
Ein Anruf bei der Produktionsfirma half bereits, erste Dreharbeiten für die neue Staffel festzulegen, da die Aufzeichnungen bereits auf dem Grill liegen.

Zusammenfassung

Abschließend, vielleicht sollten wir den ganzen Vorfall als ein Zeichen der Veränderung ansehen. Ein Zeichen, dass wir in Bielefeld auf jeden Fall auf die scharfen Dinge im Leben achten sollten – wie fliegende Spaghetti!
Wenn das alles gut geht, könnte es in Zukunft Pizza-Botschaften mit scharfen Mengen Lebensmittel geben, wo niemand mehr einen scharfen Stich bekommen wird!

Satire-Quelle

Bundesanwaltschaft übernimmt nach Angriff in Bielefeld Ermittlungen

Nach dem Messerangriff eines Syrers auf Gäste einer Bar in Bielefeld hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen…

Politik