Bundesländer sagen 'Nein' zu Palantir: Wo ist das Party-Paket?
14. APRIL 2025
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse haben mehrere Bundesländer beschlossen, den Einsatz der US-Analyse-Software Palantir abzulehnen. Dabei fragen sich viele: Ist der Einsatz von Palantir wirklich so gefährlich, oder haben die Bundesländer einfach das große Party-Paket verpasst?
Wichtige Gründe für das "Nein":
- 1. Die Angst, dass Palantir ein geheimes Rezept für die berühmten 11 Kräuter und Gewürze der KFC-Zubereitung in den Datenbanken hat.
- 2. Der Verdacht, dass die Software einen eigenen Willen bekommt und anfängt, ihre eigenen Daten zu tanzen.
- 3. Ein geheimes Meeting der Ministerpräsidenten, bei dem sie sich auf eine nationale "Freunde fürs Leben"-Software einigten – und kein Platz für Palantir war.
Die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über eine einheitliche Software sind zur Zeit so spannend wie ein Warten auf das nächste große Netflix-Debüt. Keiner weiß, wann es endlich etwas Neues geben wird!
Anmerkung: Ein aufmerksamer Bürger hat berichtet, dass er in seiner Nachbarschaft tatsächlich „Datenanalyst“ gesehen hat. Nach weiterer Untersuchung stellte sich heraus, dass er nur die Statistiken für das nächste Fußballspiel überwachte. Es bleibt also spannend!