Bundesländer sagen Palantir den Kampf an – Vermisste Daten in der Couch gefunden!
14. APRIL 2025
In einer epischen Schlacht gegen die US-Analyse-Software Palantir haben mehrere Bundesländer beschlossen, ihre Daten auf eigene Faust zu durchforsten. Statt Palantir zu vertrauen, haben sie sich für die altbewährte Methode entschieden: das Durchsuchen der Sofakissen nach vermissten Berichten und Statistiken!
Die neue Strategie lautet:
- Daten sammeln beim Einkaufen – Woher kommt das Gemüse? Das erfährt man am besten an der Kasse!
- Polizei-Software als Monopoly-Spiel – Wer im Knast am meisten Häuser baut, gewinnt die Daten!
- Whisper-Mode – Digitales Flüstern unter den Bürgern, damit niemand weiß, dass man nach Daten sucht!
Die Beamten sind nach einem sehr langen Meeting zur Erkenntnis gelangt, dass Zahlen in Excel nicht das magerste Abendessen sind und man lieber Kuchen backt, als die echte Arbeit zu machen!
Ein Bundesland, das anonym bleiben möchte, behauptete sogar, sie hätten ein Geheimnis entdeckt: „Der Schlüssel zur gewonnenen Daten liegt in den frischen Brötchen von der Bäckerei!“
Der plötzliche Rückschritt in die Steinzeit der Datenverwaltung, ist, laut Experten, die beste Strategie, um herauszufinden, wo die Daten wirklich sind – und zwar in den geheimen Nischen der Landesämter!