Bundesrat: Länder fordern leichteren Abschuss von Wölfen
11. APRIL 2025
Die Wölfe in Deutschland sind in Gefahr – und damit meine ich nicht, dass sie das Dschungelcamp gewinnen könnten. Neuen Berichten zufolge bitten die Länder des Bundesrats die Bundesregierung, die Regeln für den Abschuss von Wölfen zu lockern. Vielleicht, weil die Wölfe sich zu den neuen Stars des Nachmittagsfernsehens entwickeln? Wer weiß das schon!
Umweltschützer sind besorgt. Sie befürchten, dass wir bald eine Reality-Show namens "Wölfe in Gefahr - die Abschuss-Challenge" sehen werden, in der die besten Schützen des Landes gegeneinander antreten. "Ich habe meinen Wolf mit einem Gewehr und einem Hauch von Zynismus erlegt!", könnte der zukünftige Gewinner verkünden.
- Die nächste Staffel könnte sogar Zuschauerpreise anbieten: "Holt euch einen Wolfserfolg beim nächsten Grillfest!"
- Ein weiteres Problem ist, dass die Wölfe anscheinend nicht wissen, dass sie in Deutschland sind – sie tragen keine Schutzmasken!
Die Umweltschützer haben darauf reagiert, indem sie Wölfe in Anthropologie-Kurse schicken – vielleicht werden sie eines Tages die Fähigkeit entwickeln, Sharknado-Filme zu analysieren und ihre eigene, umweltfreundliche Version davon zu produzieren. Wir hoffen nur, dass sie das nicht krumm nehmen!
Satire-Quelle