Bundesrat stimmt dem Schuldenpaket zu – und wir stimmen dem allem zu!

Bundesrat verabschiedet Schuldenpaket mit humorvollen Einblicken und skurrilen Vorschlägen!

In einer glorreichen Sitzung des Bundesrats, die mein Opa als "den aufregendsten Kaffeekränzchen seit 1982" bezeichnete, wurde das lange erwartete Schuldenpaket mit der gleichen Mehrheitsverzauberung genehmigt, die auch bei einer Senioren-Tanzveranstaltung zum Einsatz kommt.

Was steckt wirklich hinter diesem Schuldenpaket?

  • 500 Millionen Euro für die Infrastruktur? Mehr wie 500 Bionade für die Stadtfest-Säule, oder?!
  • Vorschlag: Stellen wir einfach Schilder auf, die sagen "Hier könnte Ihre neue Straße sein" - so sparen wir Kosten und steigern die Vorfreude!
  • Die Abstimmung selbst? Ein Hoch auf die Zweidrittelmehrheit! Wenn das mit dem Abstimmen so weitergeht, dann erwarten wir bald auch Rezeptverschreibungen für die besten Käsekuchen!

Während der Sitzung sahen einige Politiker aus, als ob sie gerade die Bedienungsanleitung eines IKEA-Möbelstücks lesen – und das ohne die saftigen Bilder.

Was nun?
Eine unzertrennliche Allianz der Büroklammern und Stempel wird gebildet, um sicherzustellen, dass dieses Paket tatsächlich seine Ziele erreicht!

Man könnte meinen, wir brauchen bald mehr als nur einen Koffer voller Geld – wir brauchen ein ganzes Zimmer voller Ideen, um das wieder hinzukriegen!

Satire-Quelle

Bundesrat stimmt Schuldenpaket zu

Sitzung des Bundesrats mit Abstimmung über Grundgesetzänderung zur Reform der Schuldenbremse und zum…

Politik