Bundesregierung: Kabinettssitzung oder Kaffeekränzchen?
Der neue Bundeskanzler und seine wilden Kabinettstreiber
In einer Nacht, die kürzer war als der Aufenthalt eines Kängurus auf einem Trampolin, fand die konstituierende Sitzung des neuen Kabinetts statt. Man sagt, auch der frische Kaffee konnte kaum mit der Aufregung der Minister:innen mithalten!
Hände hoch für das Digitale!
Wie wir alle wissen, schütteln Minister:innen gerne mal die Hände. Aber diesmal war das Digitale Ministerium gleich am Anfang da und hat seine digitale Visitenkarte verteilt – virtuell, versteht sich! Die Frage ist: Wer besser im Zoom-Meeting ist, die Politiker oder die Kätzchen, die ständig während der Konferenzen ins Bild spritzen?
Ein kurzes Resümee der Sitzung
Die Debatte dauerte bis spät in die Nacht. War es eine intensive Politik-Klausur oder einfach ein verzweifelter Versuch, das Ergebnis des letzten Schachspiels von der Ostsee zu analysieren? Die Minister:innen waren so aufgeregt, dass der Bundeskanzler mit einem Stift, der durch einen WLAN-Router ersetzt wurde, seinen neuen Regierungsplan skizzierte!
Die geheime Agenda
- Fast einigt man sich auf eine landesweite Kaffeepause!
- Alle sollen von digitalen Meetings überwältigt werden, also: Kaffee und Kekse online!
- Ein Pilotprojekt über die Nutzung von Reptilien in politischen Botschaften – der Schildkrötenminister wird bald ins Amt eingeführt!
„Warten Sie ab, bis der erste digitale Minister seine dritte Tasse Kaffee präsentiert!“ rief eine Ministerin aus, während sie ihre Zoom-Hintergrund-Blumen arrangierte. Vielleicht sollten wir ein Ministerium für digitale Kaffeepausen gründen – damit haben wir mehr Fokus.
Zukunftspläne und Kühlschränke
Der Kanzler äußerte sich optimistisch über die Zukunft: „Wir werden das Land nicht nur digitalisieren, sondern auch kühlen! Das neue Kühlministerium wird Kühlschränke mit WiFi-Verbindung einführen, die einem sagen, wenn die Milch sauer ist. Es wird Zeit, dass auch unsere Lebensmittel smarter werden!“
Und was ist mit den Nachbarn?
Auf dem Weg nach Frankreich und Polen wird unser Bundeskanzler sicherlich auf digitale Alpträume treffen. Denn während er in überfüllten Zügen die neuen Jumbo-Supermärkte durchquert, wird er für die ganze Nacht über die Ausgangssperren sprechen müssen. Wer braucht schon Nachbarn, wenn man ein ganzes Kabinett hat, das mit einem Finger winkt?
Also, freuen Sie sich auf die nächsten Schritte der Bundesregierung – und vergessen Sie nicht, den Kühlschrank zu füttern!