Bundesregierung präsentiert neue Konjunkturprognose

Die Bundesregierung erwartet eine Stagnation nach zwei Jahren Rezession. Wird das neue Stagnations-Start-up bald unser Wohlstand retten?

Die Vorhersage der Bundesregierung: Die Kristallkugel spinnt

Heute Mittag wird der geschäftsführende Wirtschaftsminister Habeck auf einer Pressekonferenz erscheinen, um die Frühjahrsprojektion für die deutsche Wirtschaft vorzustellen. Man munkelt, dass die Kristallkugel des Ministers Überstunden macht und nun von Stagnation spricht, während sie ihr eigenes Stagnations-Start-up gründet.

Nach zwei Jahren der Rezession: Zeit für einen Business-Kurs?

Die Regierung hat laut Medienberichten beschlossen, dass das beste Rezept gegen zwei Jahre Rezession ein weiteres Jahr Stagnation ist. Ja genau, Stagnation - das klingt fast nach 'Wir sitzen einfach mal einen sch**ß Tag ab und hoffen, dass sich das Geld von selbst vermehrt.' Vielleicht wird's auch ein Trend und jeder kann einen Kurs belegen: 'Wie man mit Stagnation zum Millionär wird'.

Die neue Tee-Publikation

Man sagt, die neue Frühjahrsprojektion wurde nicht in einem konventionellen Büro erstellt, sondern in einem alternativen Teehaus. Hier wurde aus dem Loslassen von Ruhe und süßen Teekräutern die Forecast entwickelt. Schade nur, dass das einzige was wirklich geblüht hat, die spannenden Geschichten über die Teepause waren.

  • Die ersten 10 Minuten des Meetings waren mit dem perfekten Wasserkochen beschäftigt.
  • Danach erzählt man dem Wasser, dass es für den Tee abhängt!
  • Die Prognose wurde auf dem Rücken eines Papiertellers, der den Nachmittag über geknistert hat, festgehalten.

Habecks große Bühnenmomente

Minister Habeck tritt oft als der Michael Jackson der Wirtschaft auf - von einem Bühnenmoment zum nächsten, aber ohne den Moonwalk. Stattdessen hat er den „Stagnations-Tanz“ erfunden, in dem er mit seinem Team nur auf der Stelle hüpft.
Wenn jemand nach einem Auftritt noch etwas zu ziehen hat, ist es der untere Teil der Umfrage, wo sich niemand für die Vorhersage interessiert.

Die Zukunft der Stagnation

Experten sind sauer. Nicht weil sie keine Analysen machen konnten, sondern weil sie nicht genügend Snack-Pausen in ihren Berichten festlegen konnten! Stattdessen wartet die Massenpanik darauf, welche neue Info als nächstes serviert wird.
Stellen Sie sich vor, die nächste große Schlagzeile lautet:

  • „Wirtschaft in einer Aufwärmphase – das gilt als Neuigkeit“
  • „Wird das consolierte Aufeinandertreffen der Konjunktursägen ein wirtschaftlicher Hit?“
  • „Neue Kampagne: Stagnation ist der neue Fortschritt“

Die allgemeine Reaktion auf die Prognose könnte sein: „Wir werden bald mehr Stagnante haben als gelbe Ampeln in Berlin!“

Satire-Quelle

Bundesregierung legt neue Konjunkturprognose vor

Heute Mittag wird der geschäftsführende Wirtschaftsminister Habeck die Frühjahrsprojektion vorstellen. Laut…

Politik