Bundestag debattiert über 500 Milliarden Euro – Wer braucht schon echte Probleme?
13. MÄRZ 2025
Im Bundestag ist die Stimmung wie in einer WG, in der alle für einen Pizzalieferdienst stimmen, aber keiner die Rechnungen bezahlen will. Heute debattieren Union und SPD darüber, wie man 500 Milliarden Euro ausgeben kann, ohne dass jemand merkt, dass das Geld eigentlich für den neuen Flughafen auf dem Mars vorgesehen war.
Die Grünen haben vorgeschlagen, die Milliarden in einen "Klimabalance-Rettungstopf" zu investieren, um die CO2-Emissionen mit einem riesigen Schwamm aufzusaugen. Die Union hingegen will das Geld lieber in eine "schwimmende Mauer gegen die Meeresangelegenheiten" stecken – man kann nie früh genug anfangen, das Wasser vom Bier zu trennen!
Aber das ist noch nicht alles! Ein Abgeordneter der SPD hat die brillante Idee geäußert, das Geld für eine "Robo-Bundestagsabgeordnete" auszugeben, die für die nächsten Wahlen die Wahllisten alleine ausfüllen kann. Wir wissen alle, dass das die einzige Art von Zigarettenkosmetik ist, die keine Zigaretten braucht!
Währenddessen denkt der Steuerzahler nur: „Ich wünsche mir, ich könnte 500 Millionen ausgeben, um endlich mal ein gutes Essen zu bekommen!“
In Wahrheit würde der Bundestag das Geld wahrscheinlich einfach in einen großen "Topf für chaotische Ideen" werfen und hoffen, dass etwas Sinnvolles herauskommt. Vielleicht ein spaßiger Park für alle Abgeordneten, wo sie mit ihren Gesetzen Schaukeln schaukeln können!
Satire-Quelle