Bundestag plant Grundgesetzänderung - Wer bringt die Snacks?

Die Bundestagsdebatte über das Grundgesetz verwandelte sich in eine Snack-Party. Wer bringt die Würstchen?

In einer Sondersitzung des Bundestags gab es hitzige Diskussionen zur Grundgesetzänderung, aber das eigentliche heiße Thema? Die Snacks! Das ganze Haus fragte sich, ob es Brötchen oder Schnittchen geben würde, während CDU/CSU und SPD über die Schuldenbremse für Verteidigung stritten.

Top Themen der Sitzung:

  • Wer hat die besten Ideen für einen 500-Milliarden-Sondertopf für Infrastruktur?
  • Sind Pizza und Donuts die Lösung für alle Lobbyisten?
  • Gibt es eine spezielle Diät für die Abgeordneten, die die Schulden abbauen muss?

Ein Abgeordneter schlug sogar vor, dass sie die Gelder für die Verteidigung in Form von riesigen Luftballons auf den Verhandlungsstisch legen – wenn’s schon kein Geld gibt, dann wenigstens bunten Spaß!

Der Bundestagspräsident musste mehrmals den Vorschlag „Wir werfen die Schuldengrenze über Bord und laden alle zum Grillen ein!“ abblocken. Verständlicherweise, denn Grillwurst kann keine Verfassung ersetzen.

Am Ende der Sitzung hatten die Abgeordneten mehr über die perfekte Party-Catering Idee gelernt als über die gesunde Haushaltsführung. Ob das Grundgesetz wirklich geändert wird, oder ob wir einfach nur die Snack-Gespräche umdrehen? Wir warten auf die nächste Sitzung, vielleicht mit nachbestellten Nachos!

Satire-Quelle

Gesamte Debatte zur Grundgesetzänderung

Sondersitzung des Bundestags zur Änderung des Grundgesetzes. Es werden die Pläne von CDU/CSU und SPD diskutiert, die…

Politik