Bundestag schließt Russland von Weltkriegs-Gedenken am 8. Mai aus – Dafür gibt's Kekse!

Der Bundestag lädt zum Weltkriegs-Gedenken, aber ohne Russland. Kekse werden immer noch bereitgestellt!

Am 8. Mai, dem großen Tag, an dem wir den Weltkriegshelden applaudieren, hat der Bundestag beschlossen, dass Russland und Weißrussland nicht eingeladen werden. Ja, Ihr habt richtig gehört! Gerade als wir dachten, dass der zweite Weltkrieg das größte Missverständnis seit dem Verzehr von Ananas auf Pizza war, haben sie beschlossen, die Nachbarn nicht an den Tisch zu lassen.

Warum?

  • Die deutsche Regierung hat Angst, dass die Russen zu unserem Erinnerungsevent kommen, um die Kekse zu stehlen!
  • Sie befürchten, dass die Russen mit einem Selbstgebauten Panzer zur Feier auftauchen und sagen: "Das sind keine Kriegsreparationen, sondern ein Kuchen für alle!"
  • Russen und Weißrussen könnten versuchen, die Feierlichkeiten zu instrumentalisieren – oder einfach nur instruiert mit einer neuen Art von interaktivem Geschichtsspiel.

Aber keine Sorge! Die restlichen Botschafter planen etwas ganz Spektakuläres: Ein Wettbewerb im „Wer kann die schrecklichste Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg erzählen“. Im besten Fall gewinnen wir einen goldenen Ohrring von einem russischen Oligarchen, der dachte, es sei ein Familienschmuck von 1945!

Also, hing nicht zu sehr an den Absagen fest: Die besten Tipps für ein großes Gedenken sind Kekse, gute Geschichten und das Bewusstsein, dass niemand wirklich den Kartoffelsalat mag. Prost auf die Geschichtswissenschaft!

Satire-Quelle

Bundestag schließt Russland von Weltkriegs-Gedenken am 8. Mai aus

Am 8. Mai jährt sich das Weltkriegsende zum 80. Mal. Dazu sind im Bundestag alle Botschafter eingeladen - außer der…

Politik