Bundestag: Union und SPD gegen AfD-Chefsessel

Union und SPD wollen die AfD aus dem Ausschuss schmeißen, während die AfD plant, den Verfassungsschutz zu verklagen. Ein Polit-Komödien-Klassiker!

Der Bundestag im Comedy-Fieber

Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, dass die AfD-Abgeordneten zu viele „A“ in ihren Namen haben, um den Ausschussvorsitz zu übernehmen. Schande über ihre Köpfe! Wie die Politiker der Union und SPD sagen: „Wir wollen nicht, dass die AfD mit einem weiteren „A“ für Aufregung sorgt.“

Ausschussvorsitz? Nein danke!

Der Vorschlag zur Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ führte zu einem heftigen Streit im Bundestag. Die Union und SPD wünschen sich im Ausschuss einen „ganz normalen“ Vorsitzenden – etwa ein Einhorn oder eine Teekanne. „So bleibt der Diskurs wenigstens friedlich“, sagte ein SPD-Abgeordneter, der in diesem Moment gleichzeitig versuchte, ein Einhorn zu zähmen.

Ein Überraschungsevent

Die AfD setzte daraufhin zur Verteidigung einen ihrer Abgeordneten aus, er soll sich mit einer Tasse Tee und dem Verfassungsschutz anlegen. „Wenn sie mich verklagen, verklage ich sie mit einer Kaffeepause!“, prahlte der abgesetzte Abgeordnete. Das ganze Land wäre begeistert, wenn sie die Prinzipien des Teetrinkens und der Einhornzucht formal demonstrieren könnten.

Die Reaktion der Grünen

Auch die Grünen sind ganz begeistert von der Idee, dass sich die AfD vor Gericht macht. „Wir setzen auch auf Klageflut, aber unsere Klagen betreffen nur Tree-Huggers und Hipster Kaffeehäuser“, erklärte ein fröhlicher Abgeordneter mit einem Kaktus auf dem Kopf.

Politik als Zirkus

Der Bundestag hat sich also in einen Zirkus verwandelt, und der Elefant im Raum ist natürlich die AfD. „Ich sehe schon die Schlagzeilen: 'Politik als Zirkus – die Clowns übernehmen!‘“, rief ein Abgeordneter. Ein weiterer Abgeordneter meinte, sie sollten eventuell eine Reality-Show daraus machen, mit wöchentlichen Herausforderungen wie „wer kann am besten das Wort 'Solidarität' aussprechen?“!

  • Ein Aufruf an alle Komiker: „Hier ist die Bühne! Kommt und macht Politik!“
  • Der nächste Bundestagswahlkampf könnte ein großes „Bingo-Spiel“ werden.
  • Alle Fragen, die die Bürger stellen, könnten in Form von „Ask Me Anything“ beantwortet werden.

Gut zu wissen!

Die AfD könnte nach dem Rechtsstreit eine neue Partei gründen: „Die Partei der schüchternen Einhörner“. Um damit Wählerstimmen zu erhalten, sollte jeder Wähler sich bei seiner Registrierung mit einem Regenbogenkleid bekleiden!

In der Welt der Politik gilt jetzt: Wenn die AfD klagt, klagt auch der Kaffee! Und wenn die Union und die SPD zusammenarbeiten, haben sie immer noch nicht den Humor verloren. Vielleicht machen wir auch einfach einen Comedy-Abend aus der ganzen Thematik!

Satire-Quelle

Bundestag: Union und SPD gegen Ausschussvorsitzende von der AfD

Union und SPD sind sich einig: Wegen der Hochstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" sollen deren…

Politik